Teilen

Zusammenfassung der Kundenbewertungen für
Philips 55PUS8909/12 LED-Fernseher

Die Kundenbewertungen des Philips 55PUS8909/12 LED-Fernsehers sind überwiegend positiv. Die meisten Kunden sind von der Bildqualität, dem Ambilight und der Einrichtung des Fernsehers angetan. Einige Kunden haben jedoch einige Kritikpunkte, wie etwa die untaugliche Programmguide-Funktion, die fehlende App-Store-Funktion und die unhandliche Fernbedienung.

Hauptthemen:

  • Vorteile:
    • Bildqualität: Viele Kunden loben die klare und farbenfrohe Bildqualität des Fernsehers.
    • Ambilight: Das Ambilight-System ist ein Highlight des Fernsehers und wird von vielen Kunden als einzigartige Funktion gelobt.
    • Einrichtung: Die Einrichtung des Fernsehers wird von vielen Kunden als einfach und problemlos beschrieben.
  • Nachteile:
    • Programmguide: Einige Kunden empfinden die Programmguide-Funktion als untauglich und zeitaufwändig.
    • App-Store: Der App-Store ist nicht vorhanden, was für einige Kunden ein Grund zum Zurückgeben des Fernsehers ist.
    • Fernbedienung: Einige Kunden finden die Fernbedienung unhandlich und scharfkantig.

Empfehlung

Basierend auf den Kundenbewertungen kann ich empfehlen, dass der Philips 55PUS8909/12 LED-Fernseher für Kunden mit hohen Anforderungen an die Bildqualität und das Ambilight-System eine gute Auswahl ist. Allerdings sollten Kunden, die auf eine umfangreiche App-Store-Funktion oder eine einfache Programmguide-Funktion Wert legen, möglicherweise einen anderen Fernseher in Betracht ziehen.

Durchschnittliche Bewertung verifizierter Käufe und deren Bewertungen in Prozent

Die hilfreichsten Bewertungen von verifizierten Kunden

  • 5

    Kundenbewertung:

    Toller Fernseher

    Der Fernseher wurde schnell geliefert- der Fahrer von Hermes war sehr freundlich und hat wie vereinbart unseren alten mit genommen. Da wir z.Zeit nur den "Fernseher" benutzen, war das einrichten gar kein Problem. Das Bild ist einfach klasse, der Ton ist gut und das "Ambilight" ist das Sahnehäubchen obendrauf. Es ist nicht unser erster Fernseher von Philips- auch hier waren wir zufrieden- hat 14 Jahre gehalten. Alles in allem ein tolles Produkt und sehr empfehlenswert - allein schon wegen dem Ambilight das es bei keiner anderen Marke gibt

  • 1

    Kundenbewertung:

    Hatte viel mehr erwartet

    Das einzige was an diesem Fernseher gut funktionert ist das Ambilight. Sehe an diesem TV nichts weiter positives. Das Bild an sich ist ist ja eigentlich ok sofern man direkt von vorn schaut. So bald man von der Seite schaut ist das Bild eine einzige Katastrophe. Das sortieren der Sender und Favoriten kann man sich sparen, weils am nächsten Tag alles wieder anders ist. (StandartSortierung) Ich weiß nicht wie oft ich die Favoriten neu sortiert habe. Das Abschalten der Senderaktualisierung hat dann Besserung gebracht. Da muss man erstmal drauf kommen. Nicht nachvollziehbar. Was hat die Senderaktualisierung mit den Favoriten zu tun? Ein weiterer negativer Punkt ist dass ich eigentlich auf meinen FireTV Stick verzichten wollte mit der Neuanschaffung dieses Fernsehers. Smart TV steht ja in Beschreibung. Aber das ist gar nichts Smart dran. Nur eine Mini App Auswahl. Kein Plex. Kein Jellyfin. Also muss ich wieder den FireTV Stick benutzen. Beim Thema FireTV Stick fällt mir noch was komisches ein. Wenn man am Fernseher die HomeTaste drückt und in der LieblingsApps Liste auf Fernsehen drückt wird man auf den FireTV Stick geleitet wenn dieser als letzter benutzt wurde. So ein Sch... Aber ich bin ja selbst Schuld. Hätte ja es vorher sehen können was ich kaufe. Steht ja auf den Produkt Fotos. Ambilight TV. Und das ist es auch. Ein schönes Ambilight mit TV-Funktion.

  • 5

    Kundenbewertung:

    Top Gerät!

    Alleine das Ambilight ist schon ein Augenschmaus und für uns DER Kaufgrund. Unser 2. Fernseher, ein hochwertiger Samsung QLED, ist von der Bildqualität definitiv nicht besser wie der The One. Einrichtung ist selbsterklärend, Fernbedienung neumodisch abgespeckt (Samsung lässt grüßen) - nicht unser Fall, eine "normale" Philips Ersatzfernbedienung wurde für kleines Geld nachbestellt. Lautsprecher wurden nicht getestet, da eine Teufel Soundbar angeschlossen. Alles in Allem ein Top Gerät - klare Kaufempfehlung.

  • 4

    Kundenbewertung:

    Hauptgrund ist das Ambilight....

    Nach 13 Jahren hat unser alter 3 D Philips den Geist aufgegeben und es mußte ein neuer, wieder unbedingt mit Ambilight her. Also fiel die Wahl auf diesen. Das neue Betriebssystem ist O.K. aber ich nutze meinen Amazon Prime Stick, da sind alle anderen Streamingdienste hinterlegt und verfügbar. Die Bedienung ist etwas gewöhnungsbedürftig. Startseite ist randvoll mit Apps die keiner braucht. Und neue kann man nicht dazuholen. Mit der Satelittenschüssel war die Einrichtung schnell gemacht. Sehe aber nur sehr selten TV, bin ein Streamingfan. Das Bild ist schön, der Sound auch sehr gut habe mir aber eine kleine Soundbar dazugeholt. Die Fernbedienung ist unhandlich, eckig, liegt nicht gut in der Hand. Ist aber beleuchtet und man gewöhnt sich ja an alles.

  • 5

    Kundenbewertung:

    Super

    Einfache Einrichtung, super Bild, klare Kaufempfehlung

  • 3

    Kundenbewertung:

    Teilweise sehr Nutzer-unfreundlich

    Programm-guide absolut untauglich !! Keine automatische Aktualisierung möglich. Muss täglich manuell aktualisiert werden. Dauer bis zu 20 minuten. Oder nach Einschaltung des Gerätes während des Betriebs bis ca. 1 Stunde abwarten bis eine Selbst-aktualisierung erfolgt. Habe in den letzten 20 Jahren noch nie ein Gerät mit diesem lästigen Defizit gehabt. Ansonsten Bild-Ton-Erlebniss super.

  • 5

    Kundenbewertung:

    Super

    Schnelle Lieferung und gute Qualität

  • 3

    Kundenbewertung:

    Kein App Store

    Hatte eigentlich gehofft mit den Smart TV Gerät von Philips kann man nichts Falsch machen, aber da hab ich die Rechnung wohl ohne Philips's neues TitanOS Betriebssystem gemacht. Es gibt nur wenige vorinstallierte Apps und die meisten davon sind nutzloser Mist. Einen AppStore gibt es nicht, also keine Möglichkeit weiter Apps zu bekommen. Das alleine ist schon ein Grund den Smart tv wieder zurück zugeben. Da nützt es nichts wenn man apps auf das Display Spiegeln kann via Handy, wozu kauf ich ein Smart TV wenn ich für einfachste apps ein extra Handy bereithalten muss völlig sinnlos. Da wir vorher einen OLED TV hatten ist die Bildqualität ebenfalls ein Rückschritt , Bildfarbe und Helligkeit ist für mich nicht stimmig, das Ambilight ist Geschmackssache ist ok aber war für mich kein Kaufgrund. Die Installation war im vergleich zu anderen Fernseher relativ Einfach daher noch 3 Sterne Die Fernbedienung hat zwar alle nötigen funktionen aber fühlt sich nach schlecht recyceltem Plastik an und ist scharfkantig. Werde wohl eine Preiskategorie höher müssen. Für mich wäre das ein TV Gerät im Low Budget Segment aber nicht im 800 bis 1000 Euro Bereich.

Alle Kundenbewertungen finden Sie unter der folgenden Adresse: www.otto.de/kundenbewertungen/C1845640746/#variationId=1845640747

Produktdetails:

  • Marke: Philips
  • GTIN: 8718863040911
  • Modell: 55PUS8909/12 LED-Fernseher
  • Diagonale 139 cm/55 Zoll
  • Auflösung 4K Ultra HD
  • Internetfähigkeit Smart-TV
  • Form Flat
  • Bildschirmtechnologie LED

Erfahren Sie mehr über dieses Produkt:

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung der Kundenbewertungen wurde auf Grundlage von Bewertungen von Otto.de erstellt. Der Inhalt dieser Seite spiegelt die zum 23.04.2025 verfügbaren Bewertungen wider.

Fernseher-Kaufratgeber

  1. Auflösung: Während Full HD (1080p) immer noch üblich ist, bieten 4K-Fernseher eine deutliche Verbesserung der Details, insbesondere auf größeren Bildschirmen. Gehen Sie nicht unter 4K, um Ihren Kauf zukunftssicher zu machen. 8K steht vor der Tür, aber da Inhalte noch rar sind, ist dies noch keine Notwendigkeit.
  2. Bildwiederholfrequenz: Achten Sie auf eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz für flüssigere Bewegungen. Dies ist besonders wichtig für schnelle Inhalte wie Sport oder Actionfilme. Eine höhere Bildwiederholfrequenz kann auch das Spielerlebnis verbessern.
  3. High Dynamic Range (HDR): HDR-kompatible Fernseher bieten eine lebendigere und realistischere Farbpalette sowie einen besseren Kontrast. Entscheiden Sie sich für fortschrittliche Formate wie HDR10+ oder Dolby Vision für das beste Seherlebnis.
  4. Bildschirmtyp: OLED-Fernseher bieten einen hervorragenden Kontrast und Schwarzwerte, aber wenn Sie nach einer preisgünstigeren Option suchen, sollten Sie QLED- oder Mini-LED-Fernseher in Betracht ziehen. Sie bieten ein gutes Gleichgewicht zwischen Kosten und Leistung.
  5. Konnektivität: Stellen Sie sicher, dass Ihr Fernseher mindestens vier HDMI-Anschlüsse hat, vorzugsweise mit HDMI 2.1-Unterstützung, wenn Sie ein Gamer sind. So können Sie mehr Geräte anschließen und die Kompatibilität mit den neuesten Spielekonsolen sicherstellen.

Berücksichtigen Sie die Größe Ihres Zimmers, die Art der Inhalte, die Sie mögen, und wie der Fernseher in die Ästhetik Ihres Zuhauses passt.

KI-Einkaufsassistent AI