Teilen

Zusammenfassung der Kundenbewertungen für
Philips 75PUS8309/12 LED-Fernseher

Die Kundenbewertungen des Philips 75PUS8309/12 LED-Fernsehers sind überwiegend positiv, mit einer Durchschnittsnote von 4,4 von 5 Sternen. Die Kunden loben die Bildqualität und die Leistung des Fernsehers. Einige Kunden sind jedoch enttäuscht von der Smart-TV-Funktion, da einige gängige TV-Apps nicht installiert sind und auch nicht nachinstalliert werden können.

Hauptthemen:

  • Vorteile: • Bildqualität: Die meisten Kunden loben die Bildqualität des Fernsehers und finden es "der Hammer". • Leistung: Der Fernseher wird als leistungsfähig und schnell beschrieben. • Preis: Viele Kunden finden den Preis des Fernsehers sehr günstig.
  • Nachteile: • Smart-TV-Funktion: Einige Kunden sind enttäuscht von der Smart-TV-Funktion, da einige gängige TV-Apps nicht installiert sind und auch nicht nachinstalliert werden können. • Bedienung: Einige Kunden finden die Fernbedienung schwierig zu bedienen. • Langsamkeit: Einige Kunden beschreiben den Fernseher als sehr langsam.

Empfehlung

Basierend auf den Kundenbewertungen kann ich empfehlen, dass der Philips 75PUS8309/12 LED-Fernseher eine gute Wahl für Kunden ist, die eine gute Bildqualität und Leistung suchen, aber möglicherweise nicht die umfassendste Smart-TV-Funktion. Kunden, die auf die Installation von TV-Apps angewiesen sind, sollten möglicherweise ein externes Gerät wie ein Amazon FireTV anschließen. Es ist auch wichtig zu beachten, dass die Fernbedienung möglicherweise nicht für jeden geeignet ist.

Durchschnittliche Bewertung verifizierter Käufe und deren Bewertungen in Prozent

Die hilfreichsten Bewertungen von verifizierten Kunden

  • 1

    Kundenbewertung:

    der Fernseher hat kein App Store

    Fernseher hat kein AppStore um Sachen zu installieren, gerne wollte ich mein magenta installieren allerdings funktioniert es nicht ohne einen playstore!

  • 2

    Kundenbewertung:

    keine gängigen TV Apps verfügbar

    Die SmartTV Funktion ist ihrem Namen nicht wert. Keine der gängigen TV Apps wie MagentaTV, Zattoo oder auch Waipu sind installiert und können auch nicht nachinstalliert werden. Insgesamt ist das Laden der App sehr langsam. Da werde ich dann doch wieder ein externes Device (Amazon FireTV) anschließen müssen. Und dann braucht man wieder 2 Fernbedienungen. Smart geht anders.

  • 5

    Kundenbewertung:

    Sehr Zufrieden

    Es braucht keinen Oled das Bild ist der Hammer

  • 2

    Kundenbewertung:

    Der Fernseher ist gut aber ich muss Mängel feststellen. Die Fernbeding lässt sich leider sehr, sehr schlecht bedienen und der Fernseher ist sehr, sehr langsam. Deshalb bekommt er keine 5 Punkte.

  • 5

    Kundenbewertung:

    Super TV zum super Preis

    Die Lieferung erfolgte schnell. Alles verlief zur Zufriedenheit. Kann ich nur weiterempfehlen.

  • 5

    Kundenbewertung:

    Super Gerät

    Ich kann euch diesen Fernseher nur empfehlen

  • 5

    Kundenbewertung:

    Ambilight Fernseher von Philips Toll 75 Zoll

    Tolles Gerät 👍👍👍

  • 5

    Kundenbewertung:

    Top

    Bin sehr zufrieden

Alle Kundenbewertungen finden Sie unter der folgenden Adresse: www.otto.de/kundenbewertungen/C1845640529/#variationId=1845640530

Produktdetails:

  • Marke: Philips
  • GTIN: 8718863040836
  • Modell: 75PUS8309/12 LED-Fernseher
  • Diagonale 189 cm/75 Zoll
  • Auflösung 4K Ultra HD
  • Internetfähigkeit Smart-TV
  • Form Flat
  • Bildschirmtechnologie LED

Erfahren Sie mehr über dieses Produkt:

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung der Kundenbewertungen wurde auf Grundlage von Bewertungen von Otto.de erstellt. Der Inhalt dieser Seite spiegelt die zum 23.04.2025 verfügbaren Bewertungen wider.

Fernseher-Kaufratgeber

  1. Auflösung: Während Full HD (1080p) immer noch üblich ist, bieten 4K-Fernseher eine deutliche Verbesserung der Details, insbesondere auf größeren Bildschirmen. Gehen Sie nicht unter 4K, um Ihren Kauf zukunftssicher zu machen. 8K steht vor der Tür, aber da Inhalte noch rar sind, ist dies noch keine Notwendigkeit.
  2. Bildwiederholfrequenz: Achten Sie auf eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz für flüssigere Bewegungen. Dies ist besonders wichtig für schnelle Inhalte wie Sport oder Actionfilme. Eine höhere Bildwiederholfrequenz kann auch das Spielerlebnis verbessern.
  3. High Dynamic Range (HDR): HDR-kompatible Fernseher bieten eine lebendigere und realistischere Farbpalette sowie einen besseren Kontrast. Entscheiden Sie sich für fortschrittliche Formate wie HDR10+ oder Dolby Vision für das beste Seherlebnis.
  4. Bildschirmtyp: OLED-Fernseher bieten einen hervorragenden Kontrast und Schwarzwerte, aber wenn Sie nach einer preisgünstigeren Option suchen, sollten Sie QLED- oder Mini-LED-Fernseher in Betracht ziehen. Sie bieten ein gutes Gleichgewicht zwischen Kosten und Leistung.
  5. Konnektivität: Stellen Sie sicher, dass Ihr Fernseher mindestens vier HDMI-Anschlüsse hat, vorzugsweise mit HDMI 2.1-Unterstützung, wenn Sie ein Gamer sind. So können Sie mehr Geräte anschließen und die Kompatibilität mit den neuesten Spielekonsolen sicherstellen.

Berücksichtigen Sie die Größe Ihres Zimmers, die Art der Inhalte, die Sie mögen, und wie der Fernseher in die Ästhetik Ihres Zuhauses passt.

KI-Einkaufsassistent AI