zins-rechner.com
Teilen

Zusammenfassung der Kundenbewertungen

NESPRESSO Kapselmaschine Vertuo Next ENV 120.GY von DeLonghi, Dark Grey

Die Kundenbewertungen für die Nespresso Kapselmaschine Vertuo Next ENV 120.GY von DeLonghi zeigen eine durchschnittliche Bewertung von 4,4 von 5 Sternen. Die Kunden sind überwiegend zufrieden mit der Maschine, aber es gibt auch einige Kritikpunkte.

Hauptthemen:

  • Vorteile:
    • Vielfältige Auswahl an Kaffeesorten und Tassengrößen
    • Leicht zu bedienen, nur ein Knopf zu drücken
    • Automatische Kapselentsorgung
    • Reinigung einfach und schnell
    • Design ist modern und elegant
  • Nachteile:
    • Hoher Anschaffungspreis
    • Hohe Kosten für Kapseln
    • Teure Kapseln
    • Einige Kunden finden die Lautstärke der Maschine zu hoch
    • Einige Kunden haben technische Probleme mit der Maschine

Empfehlung

Die Nespresso Kapselmaschine Vertuo Next ENV 120.GY von DeLonghi ist eine gute Wahl für Kaffeeliebhaber, die nach einer vielfältigen Auswahl an Kaffeesorten und Tassengrößen suchen. Die Maschine ist leicht zu bedienen und bietet eine einfache Reinigung. Allerdings sind die Kapseln teuer und einige Kunden finden die Lautstärke der Maschine zu hoch. Es ist ratsam, die Bedienungsanleitung sorgfältig zu lesen, um technische Probleme zu vermeiden. Für Kaffeeliebhaber, die nach einem leckeren und vielfältigen Kaffee suchen, ist die Nespresso Kapselmaschine Vertuo Next ENV 120.GY von DeLonghi eine gute Wahl.

Durchschnittliche Bewertung verifizierter Käufe und deren Bewertungen in Prozent

Die hilfreichsten Bewertungen von verifizierten Kunden

  • 4

    Kundenbewertung:

    Mit einem Knopfdruck im Kaffeehimmel!

    Ich habe nun seit einigen Wochen die Nespresso Vertuo Next in Kombination mit dem Aeroccino 3 in Gebrauch. Diese ist meine erste Kapselmaschine. Bisher hatte ich nur eine Senseo mit Milchschaumfunktion und eine simple Filterkaffeemaschine.  Die Nespresso Vertuo Next wurde zusammen mit dem Aeroccino in einem Karton geliefert. Was die Optik betrifft (ich habe die Dark Grey Variante), so gefällt sie mir sehr gut mit dem schlichten, eleganten Design und einem Gewicht von 4kg. Das Netzkabel ist recht kurz, was in meiner Küche kein großes Problem darstellt. Die Bedienung ist wirklich simpel, da es nur einen Knopf gibt. Das Prinzip nennt sich Barcode Technologie. Die Maschine liest die Codes auf den Kapseln und passt die Wassermenge usw. an, um den gewünschten Kaffee optimal zuzubereiten.  Dadurch ergibt sich die Möglichkeit aus Kapseln mit 6 verschiedenen Tassengrößen von 40ml bis 535ml zu wählen.  Man kann außerdem aus 30 Sorten wählen. Diese Kaffeevielfalt ist einer der Gründe, warum ich diese Maschine haben wollte. Ich habe gerne die Wahl und hier bleibt dann, in Kombination mit dem Milchaufschäumer wirklich kein Wunsch offen. Ich habe bereits einige Kapseln getestet und mir schmeckt der Kaffee wirklich sehr gut, egal ob schwarz oder als Cappuccino, Latte Macchiato oder Espresso. Meine Gäste waren bisher auch sehr begeistert, dass diese Maschine, die so simpel bedient werden kann, jeden Kaffeewunsch erfüllt. Auch am Kaffeegenuss habe ich eigentlich nichts zu meckern, außer dass er vielleicht ein wenig heißer sein könnte. Der Wassertank der Maschine ist nicht sehr groß, fasst 1,1 Liter. Ich kann den Deckel komplett abnehmen und das Wasser in den Tank leeren. Ich muss also nicht extra den Tank herausnehmen (wie bei der Senseo).  Die Maschine lässt sich durch eine Drehverriegelung öffnen und schließen. Drehe ich den Riegel nach links öffnet sich der Deckel. Man setzt die Kapsel in die kleine Kuhle, schließt den Deckel und dreht den Riegel nach rechts. Ich finde diese Drehverriegelung nicht so toll. Manchmal klappt das nicht so flüssig auf Anhieb. Was ich dann wiederum richtig amüsant und praktisch finde, ist, dass die Kapsel automatisch in den Kapselbehälter fällt, wenn man den Deckel wieder öffnet. Der Kapselbehälter ist leicht zu entnehmen und besteht aus zwei Behältern. Einem Behälter, der die Kapseln auffängt und am Boden mit Löchern versehen ist, wodurch dann die Flüssigkeit sich in einen zweiten Behälter sammelt.  Die Ablage für die Tasse lässt sich auf mehreren Höhen in die Maschine stecken und hat ebenfalls einen Abtropfbehälter. Ich hatte bisher einmal technische Probleme. Da habe ich dann gemerkt, dass diese mitgelieferte Bedienungsanleitung nicht wirklich übersichtlich ist. Das Problem war, dass der Knopf orange geblinkt hatte und ich nicht herausgefunden habe wieso.  Ich habe dann ein wenig gegoogelt und herausgefunden, dass das Problem diese Zentrifuge im Gerät ist, die sich irgendwie verhakt hatte. Ich habe sie dann gedreht und die Maschine funktionierte wieder. Ich hoffe nur, dass das nicht öfter passiert. Nun noch ein Kommentar zur Lautstärke. Ich finde die Maschine nicht wirklich leise. Sie ist leiser als meine damalige Senseo aber ich finde trotzdem nicht, dass man das Gerät als leise bezeichnen kann, aber störend finde ich es auch nicht. Die Aufheizzeit beträgt nur 30 Sekunden und die Maschine hat eine Abschaltautomatik nach 2 Minuten.  Der Milchaufschäumer ist übrigens auch sehr toll. Er zaubert warmen Milchschau, auf Knopfdruck und ich liebe meinen selbst gemachten Cappuccino mit den Bianco Leggero Kapseln :-) Die Reinigung von Maschine und Aeroccino geht zudem noch einfach und schnell.  Mein Fazit: Ich finde die Maschine toll aufgrund der Vielfalt an Kaffeespezialitäten, die ich so unkompliziert zubereiten kann. Die Nespresso Vertuo Next kam für mich in Frage, weil diese Kapseln recyclebar sind.  Was mir nicht so gefällt ist, dass ich die Kapseln nur in einem Nespresso Shop oder online erwerben kann, was d

  • 3

    Kundenbewertung:

    Wieder was Exklusives von Nespresso

    Ich darf die neue Kaffeekapselmaschine im Rahmen einer Testkampagne auf Herz und Nieren testen.  Hier sind schon mal die ersten Eindrücke unserer kaffeebegeisterten Familie: Das Testset kam sehr schnell und überraschte mit vielen hochwertigen Extras wie Tassenset oder Kapselsortiment. Auch ein schicker Milchaufschäumer (Aeroccino 3) gehört zum Programm :-) Notwendige Einstellungen wie z. B. Wasserhärte werden per App eingestellt, und schon kann´s los gehen. Nach knapper halber Minute und mit nur einem Knopfdruck bekommt man einen richtig leckeren Kaffee in schier unendlicher Vielfalt. Wir haben schnell unsere Favoriten gefunden: Kräftige Sorten in Mug-Größe (z. B. Stormio). Insb. die kräftigen Sorten harmonieren prima mit Milch, daher lernten wir schnell den tollen, schick designten Milchaufschäumer schätzen. Damit gelingen alle erdenklichen Milchkaffee-Spezialitäten kinderleicht und im Handumdrehen. Das tolle daran ist, dass man den Milchaufschäumer unabhängig von der Kaffeemaschine benutzen kann, z. B. für den Kakao für die Kids, oder einen Chai Latte etc. Nun aber zu den Nachteilen der Nespresso-Neuheit. Die größten davon sind hoher Anschaffungspreis (aktuell rund 200 €) sowie hohe Folgekosten, denn: 10 Kapseln kosten locker 6 €! Somit steht einem mehrfachen Kaffeegenuss pro Tag nicht nur die Kostenfrage im Weg, sondern auch das schlechte Gewissen in Bezug auf die Umweltbilanz. Und mögen die Kapseln als noch so recycelbar angepriesen werden - so viel Alu-Müll muss nun wirklich nicht sein. Außerdem hört man ja immer wieder, dass insb. die Trennung vom Kaffeesatz von den Kapseln den Müllanlagen große Probleme bereitet.  Weiterer Minuspunkt ist die Konfiguration eines neuartigen Kapselsystem als solches. Mir erschließt sich dafür kein anderer Grund, als der monetäre. Denn kleinere Kapseln für andere Nespresso-Maschinen gibt es inzw. auch von anderen, immer günstigeren, Anbietern. Neue hingegen ist man gezwungen, über Nespresso zu beziehen. All die o. g. Gründe trüben die Freude am wirklich guten Kaffee enorm.

  • 5

    Kundenbewertung:

    Leckere Kaffee in Sekunden schnelle

    Wir haben die Vertuo Next nun einen Monat lang ausprobiert und möchten sie nicht mehr missen. Es gibt etliche verschiedene Kaffee Sorten, egal ob espresso, lingo, mit milch, ohne Milch... Für jeden ist etwas dabei. Der milchaufschäumer dazu ist ein Muss, wenn man latte macciato ect gerne mag. Sorten von stark bis weniger stark oder gar ohne Koffein sind vorhanden. Die Maschine ist auch super einfach zu reinigen, mittels der Barcodes auf den kapseln, weiß die Maschine auch immer genau, was sie zu tun hat. Wir sind restlos begeistert und möchten sie echt nicht mehr missen.

  • 5

    Kundenbewertung:

    Alles gut ,aber....

    Die Maschine ist wirklich sehr gut. Habe ich heute nach Übergabe, weil Geschenk , gesehen. Läuft alles so wie es soll und was noch wichtiger ist,der Kaffee schmeckt 😁. Aber mit den 100 extra kapseln ist ein Abo verbunden. Das finde ich extrem schade und mies . Da kann aber die Maschine ja nix für . Und die Lieferung war auch so naja . Person war zuhause, und es wurde Lieber bei der Nachbarin geschellt und abgegeben weil die unten wohnt .

  • 3

    Kundenbewertung:

    Die klare Überzeugung fehlt

    Im grossen und ganzen ist die Nespresso Vertuo Next nicht schlecht, sie ist Platz sparend, einfach zu bedienen, da nur 1 Drücker, dazu heizt sie sich schnell auf. Bei den Kapseln wurde zudem auf Nachhaltigkeit geachtet, was auch der Umwelt zugute kommt. Ich persönlich empfand die Maschine nun nicht als soooo leise, sondern normale Lautstärke, zudem finde ich sie von der Optik her noch nicht ganz ausgereift oder prickelnd, irgendwie fehlt vom Design her etwas markantes(Wer auch auf die Optik schaut) und leider muss ich sagen, sind die meisten Kapseln sehr stark, es war schwer, etwas mildes zu finden, ohne mindestens 3 Zuckerwürfel und eine halbe Tasse Milch mit hinzuzufügen.

  • 5

    Kundenbewertung:

    Super Maschine macht was sie soll

    Maschine macht das was sie soll sehr einfach zu bedienen, und Mittlerweile hab ich alle 3 Varianten der vertuo Modelle gehabt und muss sagen die ist absolut die beste von allen mit den wenigsten Problemen Der einzige Nachteil ist der starre Wassertank im Vergleich zu den anderen Aber alles in einem super maschine sehr zu empfehlen

  • 5

    Kundenbewertung:

    Klasse Maschine

    Seit etwa ca. vier Wochen habe ich jetzt die Kaffeemaschine Nespresso Vertuo Next in Nutzung. Die Kaffeekapselmaschine hat ein sehr stylisches schmales Design (Größe etwa 40x27x38 cm, Gewicht etwa 4 kg). Man hat die „Qual der Wahl“ aus 30 Kaffeesorten (mild bis sehr stark) und 6 Tassengrößen von 40 ml bis 535 ml. Die Anleitung ist für 3 Maschinen in Bildern untergliedert. Jedoch etwas unübersichtlich da unter jedem Bild eine Beschreibung in 13 verschiedenen Sprachen folgt. Die Handhabung ist mehr als einfach: Maschine oben öffnen, Kapsel rein, schließen (mit Kraft und 2 Händen), Knopf drücken und los gehts mit angenehmer Lautstärke. Die Kapseln fallen nach der Zubereitung in einen dafür vorgesehen Behälter im hinteren Teil der Maschine. Nicht zu vergessen die Maschine besteht zu über 50% aus recyceltem Kunststoff, die Kapseln aus Aluminium und die Verpackung zu 99.5% aus recycelten Materialien. Die Nespresso Vertuo Next ist ein Kaffeemaschine, die wenig Platz einnimmt und auf Knopfdruck heißen Kaffee in allen möglichen Variationen zubereitet. Von mir klare Weiterempfehlung.

  • 5

    Kundenbewertung:

    Genial

    Einfach spitzenklasse. Klein, handlich und einfach perfekter Kaffee mit super Crema. Viele Tassengrößen möglich und sehr viele Geschmacksrichtungen .Einfach nur lecker und die Bedienung comfortabel. Reinigung auch unkompliziert

  • 1

    Kundenbewertung:

    Bereits die dritte

    Leider schon meine dritte gekauft, da die Maschine sich ständig aufhängt und Wasser verliert

  • 5

    Kundenbewertung:

    Super maschiene

    Viele verschiedene sorten.super sonder Angebot und dann noch 210er Pakete Kapseln extra gratis.leckere Sorten kaffee

Alle Kundenbewertungen finden Sie unter der folgenden Adresse: www.otto.de/kundenbewertungen/1211103685/#variationId=1211106734

Produktdetails:

  • Marke: NESPRESSO
  • GTIN: 8004399015845
  • Modell: Kapselmaschine Vertuo Next ENV 120.GY von DeLonghi, Dark Grey

Erfahren Sie mehr über dieses Produkt:

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung der Kundenbewertungen wurde auf Grundlage von Bewertungen von Otto.de erstellt. Der Inhalt dieser Seite spiegelt die zum 05.05.2025 verfügbaren Bewertungen wider.

Kaufratgeber für Kaffeemaschinen

  1. Maschinentyp:Von manuellen Espressomaschinen bis hin zu vollautomatischen Maschinen - der Typ der Maschine bestimmt, wie viel Kontrolle Sie über den Brühvorgang haben.
  2. Qualität der Mühle:Eine eingebaute Mühle kann entscheidend sein. Suchen Sie nach einer Maschine mit einem hochwertigen Mahlwerk für den frischesten Kaffee.
  3. Wasserspeicher:Berücksichtigen Sie die Kapazität des Wassertanks. Ein größerer Tank bedeutet selteneres Nachfüllen, was besonders für Büros oder große Haushalte praktisch ist.
  4. Einfache Reinigung:Maschinen mit abnehmbaren Teilen oder automatischen Reinigungszyklen können Ihnen viel Zeit und Mühe ersparen.
  5. Programmierbare Einstellungen:Maschinen mit programmierbaren Optionen ermöglichen es Ihnen, die Stärke, Temperatur und mehr Ihres Kaffees individuell anzupassen.

Denken Sie daran, die beste Kaffeemaschine ist die, die jedes Mal Ihre perfekte Tasse Kaffee brüht. Berücksichtigen Sie also diese Funktionen und treffen Sie eine wohlüberlegte Entscheidung.

KI-Einkaufsassistent AI