zins-rechner.com
Teilen

Zusammenfassung der Kundenbewertungen

Shokz OpenFit In-Ear-Kopfhörer

Die Kundenbewertungen für die Shokz OpenFit In-Ear-Kopfhörer sind überwiegend positiv. Die Kunden loben den Tragekomfort, den guten Klang und die Vielseitigkeit der Kopfhörer. Sie sind geeignet für Sport und Alltagsgebrauch und bieten eine gute Wahrnehmung der Umgebung.

Hauptthemen:

  • Vorteile:
    • Tragekomfort
    • Good Klangqualität
    • Vielseitigkeit (Sport und Alltagsgebrauch)
    • Wahrnehmung der Umgebung
  • Nachteile:
    • Einige Kunden haben Probleme mit der Akkulaufzeit
    • Einige Kunden finden die Kopfhörer nicht bequem zu tragen
    • Einige Kunden sind von der Preisspanne nicht überzeugt

Empfehlung

Die Shokz OpenFit In-Ear-Kopfhörer sind eine gute Wahl für Kunden, die nach einem komfortablen und vielseitigen Kopfhörer suchen, der auch bei Sport und Alltagsgebrauch geeignet ist. Die Kunden loben den guten Klang und die Tragekomfort. Allerdings gibt es einige Kunden, die von der Akkulaufzeit und dem Preis nicht überzeugt sind. Daher sollten potenzielle Käufer diese Aspekte berücksichtigen, bevor sie sich für diese Kopfhörer entscheiden.

Durchschnittliche Bewertung verifizierter Käufe und deren Bewertungen in Prozent

Die hilfreichsten Bewertungen von verifizierten Kunden

  • 1

    Kundenbewertung:

    Leere Versprechungen

    Ich bin schon länger ein Fan von Shokz Knochenschall Kopfhörern und finde das Verfahren und die Technik genial. Leider habe ich bei den Shokz Openrun das Problem, das es im Liegen sehr unkomfortabel ist, den Kopfhörer zu nutzen, auf Grund des Bügels hinter dem Kopf. Aus diesem Grund war ich begeistert, als ich von den Shokz Openfit gehört hatte. Also orderte ich diese und möchte jetzt kurz etwas dazu schreiben. Die Kopfhörer werden inklusive Ladecase und USB C Kabel geliefert. Vor der ersten Nutzung müssen die Kopfhörer erstmal aufgeladen werden, was ich schon sehr seltsam fand, da meine letzten Kopfhörer immer vorgeladen waren. Nachdem die Openfit geladen waren, konnte ich die Kopfhörer mit dem Handy verbinden, was im Ladecase geschieht, in dem man beide Seiten der Kopfhörer drückt und so in den Koppelmodus kommt. Danach noch schnell die App, runtergeladen, welche man für einige Einstellungen sowie die Firmwareupdates braucht. Diese Nutzung ist absolut unkompliziert. So, kommen wir zur Nutzung. Die Openfit werden mit Bügeln hinter den Ohren gehalten und die "Lautsprecher" sitzen im vorderen Bereich der Ohren, was erstmal gewöhnungsbedürftig ist und seltsam aussieht. Aber nicht schlimm, die Teile sollen ja gut klingen und bequem sein. Leider wurde ich vom Klang der Openfit sehr enttäuscht. Es wird ja damit geworben, einen kraftvollen Bass zu hören, welches ja bei den Knochenschallkopfhörern auf Grund der Technik etwas auf der Strecke bleibt. Im unteren drittel der Lautstärke hören sich die Openfit auch ganz ok an, nicht besser als die Openrun. Jetzt aber zu dem eigentlichen Problem der Kopfhörer. Ab dem zweiten drittel der Lautstärke übersteuern die Bässe so dermaßen, das ich es eine Katastrophe ist, mit den Openfit Bass lastige Musik zu hören. Es ist so, als wäre bei einem Lautsprecher die Membran gerissen oder der Verstärker wesentlich mehr leisten kann als die Lautsprecher. Der Bass ist nur ein einziges Brummen und kein trockener Anschlag. Dies macht den Kopfhörer in Meinen Augen absolut unbrauchbar für Musik. Was es noch schlimmer macht, das Shokz nicht mal auf Support Emails dazu antwortet. Da hilft auch nicht die Ordentliche Akkulaufzeit, welche mich zu dem nächsten Problem bringen. Nutzt man die Kopfhörer 2-3 Tage nicht, entleert sich der Akku im Ladecase. Ein absolutes No-Go. Man muss die Kopfhörer also ständig am Strom halten, wenn man spontan die Kopfhörer nutzen möchte und sie einige Tage nicht genutzt hat. Alles in allem, sind die Kopfhörer eine gute Idee mit einer Katastrophalen Umsetzung. Für mich unbrauchbar. Die zwei Sterne gibt es für das Design und die Idee dahinter.

  • 5

    Kundenbewertung:

    Top halt, sehr angenehm

    Die Shokz OpenFit…. oder doch lieber die etwas anderen on Ear Kopfhörer? vorweg sie sind verdammt angenehm zu tragen! Da ich nicht so lange In Ear Kopfhörer tragen kann, habe ich mich nach einer Alternative umgeschaut und bin dabei auf die Shokz OpenFit gestoßen. Was macht sie so besonders ? Ganz klar der Tragekomfort und das sie IP 54 Zertifizierung besitzen. Was heißt das? Sie sind gegen Wasser und Schweiß bestens gerüstet! Durch den Delphinbügel wie Shokz es nennt, halten die Kopfhörer selbst beim Sport richtig gut. Da ich eine Brille trage, dachte ich am Anfang das ganze klappt nicht so gut, da habe ich mich allerdings getäuscht! Auch hier gibt es kein unangenehmes Drücken. Man kann sie bequem 6 Stunden am Stück auf haben, danach war bei mir der Akku leer. Das Case sollte genug Saft haben, um die Kopfhörer 3x voll zu laden. Der Klang ist besser als erwartet, an InEar Kopfhörern in der gleichen Preisklasse kommen sie aber nicht ganz ran. Dafür kann man sich mit seinen Freunden ohne Probleme unterhalten und gleichzeitig noch seine Musik hören. Durch die Bauart ist das Case auch relativ groß, passt aber gerade noch in die Hosentasche. Die Verarbeitung ist auf hohem Niveau und die Matte Oberfläche fühlt sich sehr gut an! Nebenbei hat man hier auch keine Probleme mit Ohrenschweiß ;) Shokz bietet außerdem noch eine App an, in dieser lassen sich unter anderem Feintuning am Klang einstellen oder die Tipp Befehle an den einzelnen Kopfhörern festlegen. Das Mikrofon zu telefonieren reicht auch vollkommen aus. Im Lieferumfang enthalten sind: Case USB Kabel von Typ A auf C natürlich die beiden Kopfhörer Für wen lohnen sie sich? Jeder der Probleme mit InEar's hat, gerne Sport macht oder sich unterhalten möchte und nicht jedes Mal seinen Kopfhörer aus dem Ohr zu nehmen :)

  • 5

    Kundenbewertung:

    Perfekt für unterwegs

    Ich bin begeistert von den Shokz OpenFit In-Ear-Kopfhörern! Die Handhabung ist super einfach und das Koppeln mit meinen Geräten verlief absolut reibungslos. Schon nach wenigen Sekunden konnte ich meine Lieblingsmusik abspielen und genießen. Eine Sache die mir besonders positiv aufgefallen ist, ist, dass ich trotz des Sounds meine Umgebung noch hervorragend wahrnehmen kann. Im Vergleich zu herkömmlichen In-Ear-Kopfhörern, bei denen man oft das Gefühl hat, von der Außenwelt abgeschottet zu sein, ermöglichen die Kopfhörer ein angenehmes Musikerlebnis, ohne dabei die Umgebung außer acht zu lassen. Das ist besonders praktisch, wenn man mit dem Fahrrad unterwegs ist und auf den Straßenverkehr etc. achten muss. Der Tragekomfort der Kopfhörer ist ebenfalls hervorragend. Sie liegen leicht auf den Ohren, ohne dabei unangenehm zu drücken. Die Verarbeitung wirkt hochwertig und langlebig, was für mich ein wichtiger Aspekt bei der Auswahl von Kopfhörern ist. Die Klangqualität hat mich ebenfalls überzeugt. Sowohl die Bässe als auch die Höhen werden klar und detailreich wiedergegeben, was einen echten Musikgenuss ermöglicht. Ich habe verschiedene Genres ausprobiert und war jedes Mal aufs Neue beeindruckt. Alles in allem kann ich die Shokz OpenFit In-Ear-Kopfhörer uneingeschränkt empfehlen. Wenn Sie nach einem qualitativ hochwertigen, einfach zu bedienenden und komfortablen Kopfhörer suchen, der Ihnen ein realistisches Klangerlebnis ermöglicht und dabei Ihre Umgebung nicht ausblendet, sind diese Kopfhörer die perfekte Wahl. Ich bin rundum zufrieden und freue mich schon darauf, meine Musik weiterhin damit genießen zu dürfen!

  • 3

    Kundenbewertung:

    Top mit einem großen ABER

    Also, dieses Headset ist im Ton und Sprachqualität super. Auch mein gegenüber am Teflon kann mich super hören. Wenn nicht ein großes ABER da ist und das wäre zum Ersten der Tragekomfort ist nicht gut, da die Bügel bei mir an den Ohren eine Druckstelle erzeugen und mir die Ohren nach einer Stunde tragen sehr weh taten, so das ich das Headset abnehmen musste. Und Zweitens war die Bedienung des annehmen von Gesprächen sehr schlecht gemacht, da beim Annehmen immer die Gespräche weggedrückt wurden, des weiteren ist die Akkulaufzeit beim telefonieren miserabel, so das eine Akkuladung am Headset für nur ca. 2 Stunden reicht und man danach wieder Laden muss. Dann bleibe ich doch lieber bei dem Vorgängermodel Shokz Comm mit den Bügeln. wenn bei diesem Headset noch der Tragekomfort und Akkulaufzeit besser Überarbeit werden, kann ich mir vorstellen, es noch einmal zu versuchen. Es tut mir sehr leid, aber durch diese Erfahrung habe ich das Headset wieder zurückgesendet.

  • 5

    Kundenbewertung:

    Einzigartiges Design bei bestem Komfort

    Moin liebe Leser, eine berufliche wechselnde Kommunikation zwischen Telefonaten und Tischgesprächen gehören für mich zum Alltag. Privat betreibe ich Sport, vor allem Ausdauerläufe in einer viel befahrenen Stadt. Für diese Zwecke benötige ich einen Kopfhörer, der einerseits lang und leicht zu tragen, andererseits eine Wahrnehmung der Umgebungsgeräusche und drittens eine IP-Zertifizierung gegen Wasser besitzt. Die Shokz Open Fit versprechen all das zu erfüllen und wie meine Erfahrung damit ist, erfahrt ihr hier: Positiv - Einrichtung: Bluetooth ist heute Standard. Entsprechend sind auch die Shokz easy einzurichten wobei die Verbindung dann super stabil ist. Für Menschen mit einem individuellen Geschmack kann per App sowohl der Equalizer als auch die Touch-Button Belegung verändert werden. Updates sind so ebenso möglich. - Komfort: Die Shokz haben eine einzigartige Form und sind mit ihren langen Haltebügel durch einfaches Drehen über den Ohren anzubringen. Sie bestehen größtenteils aus angenehmem Silikon und tragen sich daher weich auch über Stunden. Im Gegensatz zu In-Ears fühlt es sich an als würde man keine Kopfhörer tragen. Umgebungsgeräusche wahrnehmbar (Stadt/Büro) Sicherheit: Die angesprochenen langen Bügel sorgen für einen sehr guten Halt und sind daher perfekt für sportliche Aktivitäten geeignet. Umgebungsgeräusche sind jederzeit wahrnehmbar. Das gilt sowohl für Gespräche als auch Straßenverkehrsgeräusch. Per IP 54 Zertifizierung ist ein mehr als ausreichender Schutz gegen Nässe gegeben. - Case: Es besteht aus wertigem matt-schwarzem Kunststoff. Angebracht ist USB-C sowie eine Status LED für den Ladezustand. Die Kopfhörer werden per Magnet gehalten, ebenso der Deckel. Das wirkt hochwertig und funktioniert perfekt. - Gewicht: Die Shokz wiegen lediglich 8g pro Kopfhörer. Das steht für sich - Sound: Vorab ist zu erwähnen, dass die Shokz nicht mit hochwertigen In-Ears mithalten können, aber sie sind eine Klasse für sich. Satte Bässe und ein kristallklarer Sound wissen zu überzeugen. Dritte können diese entgegen normaler Kopfhörer nicht mithören. - Mikrofon: Die Shokz sind mit Noise-Cancelling ausgestattet und das Mikrofon sorgt für eine gute Gesprächsqualität. Beides lässt keine Wünsche übrig. - Batterie: Die Kopfhörer für sich schaffen 6,5-7h wobei die Ladeschale dies auf 24-26h erweitert. Neutral - Design: Shokz geht einen besonderen Weg, und der erfordert ein besonderes Design. Das kann gefallen, muss aber nicht. Ich bin überzeugt. - Case: Das Case ist vergleichsweise Größer als bei In-Ears. Es passt zwar noch in eine Hose, aber viel mehr geht nicht. - Individualisierung: Schön wäre es, wenn die Individualisierung auch die Belegung des zweifachen/ dreifachen Tippens erlauben würde. Negativ - Design: Das Design gefällt durch das mattschwarze Design. Lediglich das Gehäuse der Kopfhörer durchbricht dies mit einer teilweise glänzenden Lackierung. Das gefällt mir eher nicht. - Preis: Shokz ordnet sich weit im gehobenen Preissegment ein. Dies ist aufgrund des einzigartigen Designs sicherlich erforderlich, gefällt mir aber nicht. Fazit: Shokz hat mit seinem Modell OpenFit eine sehr gute Alternative für Menschen geschaffen, die aufgrund des Druckgefühls mit Bügelkopfhörern oder In-Ears nicht zurechtkommen. Die Verarbeitung stimmt und der Sound ist wirklich gut. Mir gefällt das Produkt und es bekommt eine Empfehlung.

  • 5

    Kundenbewertung:

    Toller Klang und perfekter Sitz

    Da ich jede Woche laufen gehe und mich im Dunkeln nicht traue, mir In-Ear-Kopfhörer oder sogar welche mit Noise Cancelling in die Ohren zu stecken, wollte ich unbedingt diese Kopfhörer haben. Sie erschienen mir genau richtig für meinen Zweck. Die Kopfhörer sehen optisch schön aus. Das Case ist sehr schlicht und auch kleiner als ich befürchtet habe. Sie verbinden sich sehr schnell mit meinem IPhone und auch die App funktioniert einwandfrei. Die vorgenommenen Einstellungen werden sofort übernommen. Der Sitz der Kopfhörer ist sehr angenehm. Da ich vorher ausschließlich In-Ear getragen habe, fand ich die Shokz sehr bequem, da nichts drückt. Auch der Bügel der am Ohr sitzt stört überhaupt nicht und das obwohl ich Brillenträgerin bin. Ich bin begeistert, wie gut sie sitzen und wie toll der Klang der Musik dennoch ist. Mittlerweile nutze ich die Kopfhörer auch während der Arbeit, da ich gut damit telefonieren kann und dennoch die Umgebungsgeräusche höre. Das ist ein großer Vorteil für mich, da ich dadurch auch meine Musik weiter hören kann, wenn ich nicht telefoniere und dennoch mitbekomme, wenn jemand ins Büro kommt. Und selbst zu Hause kann ich sie zum Telefonieren nutzen und höre dennoch die Kinder, wenn sie etwas zu mir sagen. Das einzige Gewöhnungsbedürftige für mich ist, dass die Steuerung über die Tasten etwas schwieriger ist, da man die Kopfhörer durch den Druck dann immer an die Ohren randrücken muss und es auch nicht so viele Funktionen gibt. Aber das ist für mich eine Kleinigkeit und fällt nicht ins Gewicht. Alles in allem bin ich begeistert von den Kopfhörern und will sie nicht mehr missen.

  • 5

    Kundenbewertung:

    Klingt besser als erwarted

    Die Kopplung mit einem Google-Pixel-Handy, das mit GrapheneOS läuft, klappte reibungslos. Die App von Shokz ließ sich über den Aurora-App-Store problemlos installieren und funktioniert auch mit geblockter Internetverbindung und ohne Produktregistrierung. Die App kommt mit einer Equalizer-Funktion, die mehrere Modi anbietet, Sprache, Bass, Höhen, normal. Der Klang ist besser als erwartet. Weil die Töne im Ohr über den Körperschall der anliegenden Kopfhörer erzeugt wird, eignet sich der Kopfhörer wie Leute wie mich gut, die nicht mehr ganz so gut normal über den Luftschall hören. Zur Akkulaufzeit kann ich noch nichts sagen. Nach dem ersten Spaziergang dachte ich zu Hause kurz, ich hätte die Kopfhörer verloren, weil ich sie gar nicht mehr am Ohr bemerkte. Die gekauften OpenFit von Shokz klingen für mich besser als die OpenRun, auch scheinen sie mir lauter zu sein. Der Bügel der OpenRun hat mich vor allem im Liegen gestört und etwas unter dem Fahrradhelm.

  • 5

    Kundenbewertung:

    Die Umgebung bei gutem Sound wahrnehmen

    Ich bin viel draußen unterwegs, sei es mit dem Rennrad oder zu Fuß beim Joggen. Dabei höre ich grundsätzlich Musik, gerne auch mal etwas lauter. Das Problem dabei war bisher, dass man so zwar gut unterhalten wird, aber die Umgebung nicht mehr wahrnimmt. Herankommende Fahrzeuge oder Radfahrer hört man gar nicht. Dies kann auch mal zu gefährlichen Situationen kommen. Ich habe früher mal Kopfhörer von Shokz mit Knochenschallübertragung getestet. Mit denen konnte ich aber nichts anfangen, schwacher Sound, kein Bass. Nun konnte ich die neuen Openfit Kopfhörer von Shokz testen und von denen bin ich sehr angetan. Sie sitzen gut, auch bei mir als Brillenträger. Sie machen ordentlich "Krach" und haben auch einen guten Bass. Trotzdem kann man noch gut die Umgebung wahrnehmen und ist nicht komplett abgeschottet. Die Akkulaufzeit ist auch recht gut. Mittels des Ladecases hat man viele Stunden Spaß ohne mittels USB-C-Kabel nachladen zu müssen. Einziges Manko ist hier eigentlich das Preis. Dieser ist doch recht ambitioniert. Jedoch sind die Openfit-Kopfhörer aktuell recht konkurrenzlos auf dem Markt.

  • 5

    Kundenbewertung:

    Hochwertige Kopfhörer

    Für mich ist es wichtig, dass ich meine Umgebung hören kann und gleichzeitig mich noch zu konzentrieren. Ich kann diese Erfahrungen mit diesen Open Ears mit bestem Gewissen empfehlen. Der Komfort ist unschlagbar. Man merkt kaum, dass sie da sind. Ich habe sie noch nicht lange genug benutzt, um die Batterien zu entleeren - aber ich habe die Batterieanzeige in der App im Auge behalten und glaube nicht, dass die Batterien überraschend leer sein werden. Der Sound ist top! Ich habe schon andere Open Ear Kopfbügel benutzt und war von deren Qualität ziemlich beeindruckt (Oleap). Aber mit dem Shokz OpenFit gibt es keinen Vergleich. Der Custom EQ ermöglicht eine Feinabstimmung. Die Lautstärke ist im oberen Bereich mehr als ausreichend und im unteren Bereich der Skala gut zu hören und zu verstehen. Ich werde die Shokz OpenFit beim Pendeln und beim Sport/Fitness verwenden. Ich bin begeistert und freue mich darauf, sie morgens aufzusetzen, wenn ich mich auf den Weg mache.

  • 5

    Kundenbewertung:

    Toller Klang und sitzt der Kopfhörer

    Die Kopfhörer sitzenr sehr gut im Ohr selbst bei meinen joggen haben sie einen guten Halt und fallen nicht herraus und kein verrutschen. Der Klang ist sehr gut gerade im 3D Sound absolut toller Klang. Der Bass die Mitten und Höhen werden auch detailliert wiedergegeben. Die Buds selbst, deren Hülle aus einem Silikon Kautschuk zu bestehen scheint, fühlen sich ebenfalls sehr griffig an. Das Case ist super und die Kopfhörer lassen sich super steuern und man kann auch in der App alles nach seinen Wünschen einstellen. Sie haben einen super Klang. Was toll ist das sie sehr robust sind und durch die Bügel auch beim joggen super gut sitzen und sich steuern lassen. Bin begeistert und kann sie nur weiterempfehlen toller Klang , Sitzt und Preis Leistungs Verhältnis

Alle Kundenbewertungen finden Sie unter der folgenden Adresse: www.otto.de/kundenbewertungen/C1771017465/#variationId=S0GD60N5NZYY

Produktdetails:

  • Marke: Shokz
  • GTIN: 0810092675747
  • Modell: OpenFit In-Ear-Kopfhörer
  • Verbindung Bluetooth
  • Sitzart im Ohr
  • Gewicht 0,261 kg

Erfahren Sie mehr über dieses Produkt:

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung der Kundenbewertungen wurde auf Grundlage von Bewertungen von Otto.de erstellt. Der Inhalt dieser Seite spiegelt die zum 23.04.2025 verfügbaren Bewertungen wider.

Kaufratgeber für Kopfhörer

  1. Tonqualität: Der wichtigste Aspekt. Achten Sie auf einen ausgewogenen Klang, der das gesamte Audiospektrum (20 Hz bis 20 kHz) abdeckt.
  2. Komfort und Passform: Sie werden die Kopfhörer möglicherweise stundenlang tragen, daher sollten sie bequem sein und gut sitzen.
  3. Kopfhörertyp: In-Ear, On-Ear oder Over-Ear? Jeder Typ hat seine Vor- und Nachteile. Wählen Sie entsprechend Ihren Vorlieben.
  4. Mit Kabel oder kabellos: Kabellose Kopfhörer bieten Bewegungsfreiheit, aber kabelgebundene Kopfhörer bieten in der Regel eine bessere Tonqualität.
  5. Geräuschunterdrückung: Eine Funktion, die Sie in Betracht ziehen sollten, wenn Sie die Kopfhörer in lauten Umgebungen verwenden möchten.

Denken Sie daran, die besten Kopfhörer sind diejenigen, die perfekt für Sie sind. Wählen Sie also mit Bedacht!

KI-Einkaufsassistent AI