-
5
Kundenbewertung:
Ich liebe es zu grillen! Leider spielt das Wetter nicht immer so mit und so wünschte sich die Familie einen Elektrogrill. Aber das geht doch gar nicht, ein Mann am Elektrogrill!!!! Nach langer Überredungskunst meiner Familie entschied ich mich nun doch für den GC714D-Optigrill von Tefal mit Backschale. Als er nun endlich vor mir stand mein potentieller neuer "Grillfreund" fand ich ihn schon interessanter als gedacht. Dieser Grill von Tefal hat tatsächlich gar nichts mit einem herkömmlichen Elektrogrill zu tun. Mein erster Eindruck- Wow! Es gibt 6 Programme für Steaks, Burger, Sandwiches, Fisch, Geflügel und Würstchen. Auch Gemüse und Obst können gegrillt werden. Das Prinzip des Grills basiert auf automatischen Sensoren, welche die Dicke und Art des Grillguts messen und automatisch die Garstufe wählen. Je nach Garstufe zeigt ein Licht den jeweiligen Garzustand des Grillguts an. Also hier braucht man wohl nur noch chillen, das Fußballspiel genießen und sein Bierchen schlürfen? Ha, ob das wirklich funktioniert? Nun gut, ich war jetzt wirklich auf das Ergebnis gespannt. Zuerst probierte ich das Steakprogramm aus. Ich habe zuerst die Platten gespült und abgetrocknet und dann etwas Öl raufgepinselt. Dann den Einschaltknopf drücken, Programm wählen, auf den Signalton warten, Steak rauf und go. Ich esse mein Steak gerne blutiger, meine Frau medium und die Kinder durch. Es brutzelte und roch köstlich, das Fett lief problemlos in die Auffangschale. Dann der erste Signalton, Farbe gelb - mein Steak war fertig. Nächster Signalton, orange - das Steak meiner Frau war fertig, letzter Ton bei rot- die Kinder können essen. Was soll ich sagen, alles war auf den Punkt perfekt gegrillt. Das hätte ich nie für möglich gehalten. Na und ich muss nicht ständig dabei stehen und aufpassen. Beim Bratwursttest dachte ich schon, dass sie platzen oder nicht durch sind. Aber auch hier ein perfektes Ergebnis, wie man auf den Bildern sieht. Selbst Champignons, Zucchinis, Auberginen, Paprika, Grillkäse, Sandwiches für die Schule, alles auf den Punkt gegart oder geröstet, einfach nur köstlich. Mit der Backschale machte ich noch Sahnekartoffeln aus dem beiliegenden Rezeptbuch dazu und fertig war das beste Grillergebnis ever. Hightech pur, so macht auch mir das Grillen Spaß und ehrlich gesagt, so auf den Punkt gegrillt waren unsere Steaks noch nie. Nun ich muss sagen: "Der Meister hat seinen Meister gefunden!" Nie mehr ohne den OptiGrill von Tefal, er gehört nun fest zu unserer Familie.
-
5
Kundenbewertung:
Hier meine Erfahrungen zum OptiGrill+ inklusive Backschale:
Mit seinen 2000 Watt hat er gut Power, um optimale Grillergebnisse zu erzielen.
Auch optisch gefällt er mir sehr gut mit seiner Edelstahl Oberfläche, deswegen bleibt er permanent auf der Arbeitsplatte stehen.
Ich koche für einen 3 Personen Haushalt, die Größe der Grillfläche ist für uns genau passend.
Ich habe schon etliches ausprobiert,
hierfür kann man die 6 voreingestellten Programme nutzen: für Burger, Geflügel, Sandwiches, Würstchen, Steaks und Fisch. Oder selbst den Gargrad bestimmen.
Hähnchenschenkel sind innen saftig und aussen kross geworden, der Auflauf in der Backschale war auch auf den Punkt gegart, und die Wraps waren einfach ein Traum.
In der App und generell im Internet sind super viele leckere Rezepte zu finden, so kann man immer wieder etwas Neues ausprobieren.
Die Grillplatten und die Saftschale sind abnehmbar und Spülmaschinenfest. Dadurch ist die Reinigung ein Kinderspiel.
Abschliessend kann ich sagen, der Optigrill ist für mich eine Bereicherung in der Küche und ich kann ihn uneingeschränkt weiter empfehlen.
-
5
Kundenbewertung:
Super Grillergebnisse, einfach zu bedienen
Unbestritten ist der Tefal OptiGrill der bekannteste Tisch/Kontaktgrill den es auf dem Markt gibt und das kommt auch nicht von ungefähr.
Der Grill ist schick und sehr solide, die Verarbeitung super. Der Grill passt gut in den Küchenschrank, nimmt aber auch etwas Platz weg, verglichen mit anderen hat er aber eine Durchschnittsgröße.
Die Inbetriebnahme ist denkbar einfach, Netzstecker an die Steckdose und das Gerät über den Powerknopf einschalten und die gewünschte Temperatur in 4 Stufen einstellen. Optional bzw. auch als besonderes Merkmal lassen sich Vorprogrammierte Tasten für Burger, Hähnchen, Sandwich, Würstchen, Steak und Fisch wählen. Die Aufwärmphase beginnt direkt nach Wahl und es ertönt ein Piepen sobald das Grillgut eingelegt werden kann. Ein zweiter Piepton signalisiert das empfohlene Grillende, wer es etwas mehr durch mag lässt es natürlich nach Belieben weiter grillen.
Ich selbst habe alle Arten durchprobiert und mag es beim Hähnchen etwas höher von der Temperatur, ansonsten finde ich die Voreinstellungen sehr gelungen und ersparen einem das manuelle nachjustieren.
Geschmacklich bin ich jeweils überzeugt, besonders die Grillstreifen bei Steak und Hühnchen aber auch beim Sandwich finde ich besonders überzeugend und lecker für den Gesamtgeschmack.
Bei meinem Modell ist auch eine Backschale dabei, mit der ich bereits Pizzen und Kuchen „gebacken“ habe. Hat einwandfrei funktioniert, hier lernt man auch schnell bei wieviel Grad und welcher Dauer gebacken werden muss. Die Pizza wurde knusprig und durch und der Kuchen hat wie aus dem Ofen gebacken geschmeckt, nur dass ich hier die Einfachheit des OptiGrills mehr zu schätzen weiß.
-
5
Kundenbewertung:
Klein, kompakt und vielseitig
Ich berichte hier über den Tefal OptiGrill mit Backschale.
Es ist ein kleiner kompakter Tischgrill und sieht schon mal sehr modern aus. Neben den 2 Grillplatten gibt es noch eine zusätzliche Backschale. Man kann zwischen 6 Programmen auswählen oder auch nur den manuellen Modus nutzen. Wichtig ist vor jedem neuen Grillvorgang das Vorheizen der Grillplatten.
Ich habe Burger Patties gegrillt und sie waren schneller fertig als auf dem “normalen” Grill. Bratwürste habe ich auch probiert und sie waren gut durch, haben aber aufgrund der Dicke etwas länger gebraucht. Gut finde ich auch die Abtropfschale, in die der ganze “Saft” läuft. Auch finde ich es sehr praktisch, dass man die Grillplatten, die Backschale und die Abtropfschale in der Spülmaschine reinigen kann.
In der Backschale habe ich Lasagne zubereitet und sie ist mir gut gelungen. Auch einen Kuchen habe ich heute darin gebacken. Im Backofen hätte er eine Stunde etwa gebraucht, aber im Tefal Optigrill war er nach ca. 30 Minuten durch.
Was mich stört, ist dass man jedes Mal das Programm neu starten muss bzw. auch das “Vorheizen”.
Beim Grillen der Patties ist der Saft gut abgeflossen in die Abtropfschale, aber es hat auch viel darüber gespritzt. Die Bratwürste rutschen durch die Neigung runter. Und beim Öffnen des Deckels fließt auch etwas Fett hinten runter.
Jetzt noch etwas positives:
Bei jeder Garstufe piept der Grill. Es ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber wenn man beim Essen ist, ist es ganz praktisch.
Fazit: Klein, Kompakt und vielseitig beim Zubereiten.
-
4
Kundenbewertung:
Also ich bin vom Kontaktgrill sehr begeistert, auch die Backschale ist mehr als praktisch. Der Kontaktgrill heizt sehr schnell auf. Wenn die gewünschte Temperatur erreicht ist, bekommt man sowohl optisch als auch akustisch eine Rückmeldung. Die Platten sind sehr leicht zu reinigen, einfach in die Spülmaschine und fertig. Egal wie schmutzig die Platten waren, hinterher sahen sie immer wie neu aus. Ein richtiger Vorteil dieser abnehmbaren Grillplatten. Mittlerweile habe ich mir vom Elite Grill Ersatz Grillplatten besorgt, diese passen auch bei meinem Grill. Diese sind wesentlich schwerer und ergeben nach einer etwas längeren Aufheizzeit ein noch schöneres Grillmuster beziehungsweise grillen Fleisch deutlich knuspriger. Durch das zweite paar Grillplatten ist der Grill auch deutlich schneller einsatzbereit. Ich werde mir auch noch eine zweite Backschale zulegen aus genau demselben Grund. Ich nutze überwiegend die manuellen Stufen. Die Backschale ist genauso schnell gereinigt wie die Grillplatten, egal was überbacken wurde einfach kurz ausreiben, in die Spülmaschine und man kann sie Ruckzuck wieder verwenden. Die Backschale würde sich auch sehr leicht von Hand spülen lassen. Der Vorteil des OptiGrill ist auch die riesige Community. Eine Community in dieser Größe findet man sonst nur beim Thermomix. Dadurch kommt man auch auf YouTube oder in Facebook in den Genuss seinen Horizont zu erweitern und viele weiteren Möglichkeiten des OptiGrill zu entdecken. Aber jetzt kommen wir zu einem negativen Aspekt, ich würde mir wünschen, dass man auch die Fettauffangschale in der Spülmaschine reinigen könnte. Das stört mich, dass man dies nicht soll. Und beim Würstchen grillen helfen die Punkte auf der Grillplatte nicht weiter, die Würstchen rollen vom Grill. Hier muss ich mir mit einem Schneidebrett unter den Grill weiterhelfen. Das finde ich unpraktisch, hier würde ich mir wünschen, dass man für so einen Fall die Platte nivellieren kann.
-
4
Kundenbewertung:
Ich habe schon länger mit dem Gedanken gespielt, mir einen Kontakgrill zu kaufen. D ich von Freunden immer mal wieder gutes über den Optigrill gehört habe, sollte es dieser sein. Da wir gerne Gratiniertes und und Aufläufe essen, habe ich das Set mit der Backschale genommen. Der Grill mit der Edelstahloberfläche macht haptisch einen sehr guten Eindruck. Der Optigrill lässt sich sehr einfach über die vorgegebenen Programme einstellen. Ich habe inzwischen einiges auf dem Grill probieren können und in der Mehrzahl hat auch alles sehr gut funktioniert, aber es gibt auch einige Kritikpunkte. Unser erster Versuch mit dem Grill, waren Forellen, frisch gefangen und zubereitet. Mit dem Fischprogramm war der Fisch am Ende gut essbar, allerdings hätte er in meinen u, etwas mehr Temperatur gebraucht. Es war irgendwie ein Ergebnis zwischen Grillen und Dünsten. Bei Hähnchenbrust war das Ergebnis bei 4 Teilstücken nur mittelmäßig. Die Oberseite hatte Grillstreifen, von unten war das Ergebnis wieder ehr ein Dünsten. Ich denke, wenn man die komplette Grillfläche nutzt, genügt die Heizleistung nicht. Nimmt man hingegen nur 1 oder 2 Fleischstücke, wird das Ergebinis besser. Sandwich und Wraps gelingen sehr gut, allerdings ist das mit dem Automatikprogramm eher schwierig. Kartoffelauflauf gelingt mit der Backform sehr gut. Grumbel und kleine Kuchen ebenfalls. Die Reinigung des Grill ist kinderleicht, dadurch, das man die Grillflächen und die Tropfschale und die Spülmaschine geben kann. Alles in allem ist der Optigrill nicht schlecht, aber nur, wenn man die Grillfläche nicht komplett voll packt.
-
5
Kundenbewertung:
Super vielseitiges Gerät, auch beim Indoorgril
Seit ein paar Wochen teste ich nun den Tefal Optigrill GC714D mit Backschale und bin mehr als begeistert!
Es sind bereits 6 Programme vorgegeben für Burger, Geflügel, Sandwiches, Würstchen, Steaks und Fisch, die meine Freunde und ich schon bei diversen Grillabenden ausgiebig ausgetestet haben.
Weiterhin gibt es den manuellen Modus, um wirklich jedem den auf den eigenen Geschmack zutreffenden Modus zu bieten.
Die farbige LED Beleuchtung zeigt einem die Grillstufe an und der Grill gibt ebenso ein akustisches Signal ab, sodass einem -selbst wenn man mal kurz abgelenkt sein sollte- das Grillgut nicht verbrennt!
Das „Automatic Sensor Cooking“ bestimmt völlig von alleine die Grilltemperatur und die Garstufen anhand der Dicke deines Grillguts.
Wir haben den Grill meist unter der Dunstabzugshaube stehen und sind begeistert, dass so kaum Gerüche zurück bleiben.
Ebenso spritzt wenig Fett aus dem Grill und die Tropfschale fängt alle überschüssige Flüssigkeit und Öl auf.
Ein besonderes Highlight ist, dass man die Grillplatten zur Reinigung in die Spülmaschine geben kann.
Ebenso toll ist die Backschale die im Set enthalten ist. Hiermit lassen sich tolle Aufläufe oder auch Kuchen und Pizza zubereiten.
Und das Beste - alles was zubereitet wurde schmeckte auch den Freunden und der Fanilie super lecker!
-
5
Kundenbewertung:
Unscheinbares Gerät - Starke Leistung!
Lange haben wir uns bereits überlegt den OptiGrill zu kaufen, nun nach einigen Wochen voller Grillspaß müssen wir zugeben, der OptiGrill hat längst gefehlt!
Die Grillergebnisse sind sensationell und vor allem kinderleicht.
Durch die Menüauswahl mit eindeutigen Bildern kann jede Speise schnell zugeordnet werden und die automatische Zustandsanzeige zeigt eindeutig den aktuellen Grillzustand an.
Durch Akustiksignale bekommt man die Zustände, oder dass fertige Ergebnis auch mit, ohne permanent vor dem OptiGrill zu verweilen.
Durch die Kinderleichte Bedienung und die Automatik sind Gerichte an welche sich man eventuell Zuhause nicht unbedingt rantraut, wie ein Rumpsteak, problemlos möglich!
Großartig ist auch, dass Sandwichs, Wraps oder auch Fladenbrot auf dem OptiGrill erwärmt werden kann. Die Grillflächen eignen sich dafür ebenfalls und die Sandwichs sind super Kross sowie die Wraps wie im Restaurant.
Besonders ist auch die geneigte Anordnung der Grillfläche.
Die Beschichtung sorgt für ein sehr gutes Ergebnis beim Ablaufen von Fetten und die Tropfschale im vorderen Bereich lässt sich mit Wasser füllen und fängt diese auf.
Die Reinigung ist dann sehr gut möglich, wir haben uns dazu noch eine passende Grillbürste bestellt, damit lassen sich Verschmutzungen nach kurzem Abkühlen super entfernen.
Den Rest erledigt dann die Spülmaschine, alle Einsätze sind dafür geeignet.
Um den Menüumfang zu erweitern, bietet der Optigrill Zubehör wie die Backschale und auch die Waffelplatten.
Auch diese Ergänzungen lohnen sich, die belgischen Waffeln gelingen immer und mit der Backschale lassen sich schnell tolle Gerichte wie zum Beispiel Aufläufe, Lasagnen oder auch Gebäcke zubereiten.
Das Reinigen dieser Erweiterungen ist ebenfalls leicht, da auch diese in die Spülmaschine können und super beschichtet sind.
Wer jetzt noch nicht überzeugt ist, dem muss ich wirklich empfehlen den OptiGrill zu eine Chance zu geben, man wird vom Ergebnis absolut überrascht sein.
Auch wenn wir natürlich unseren Außengrill gerne weiter nutzen, wird der OptiGrill immer öfters eingesetzt.
Absolute Kaufempfehlung!
-
5
Kundenbewertung:
Eigentlich wollte ich kein weiteres Küchengerät, wegen Platzmangel auf meiner Küchentheke und dachte, ich brauche keinen Kontaktgrill. Völlig falsche Einschätzung. Dieses Teil ist genial und bleibt auf der Arbeitsplatte stehen, stattdessen wurde der Toaster eingemottet. Die Bedienung ist kinderleicht, man wählt das entsprechende Programm ( Toast, Fleisch, Würstchen, Fisch etc. und der Grill heizt auf. Durch die Farben und den Ton sieht man sofort, ob er fertig aufgeheizt ist und bei welcher Garstufe sich das Grillgut befindet. Rindfleisch gelingt perfekt, auch Hähnchen und Schweinefilet wird nicht trocken sondern absolut schmackhaft. Ich benutze ihn außerdem für Panninitoast, Grillkässe, belegte Baquettes. Die Snackschale ist nett, dabei zu haben, mit der gelingen Kuchen und Aufläufe, aber die brauche ich nicht unbedingt. Ansonsten sind alle Teile, wie Tropfschale, Grillpplatten und Snackschale spülmaschinenfest und somit superleicht zu reinigen. Absolut einfach und pflegeleicht. Der Grill sieht auch echt stylisch aus und steht daher jetzt als fester Bestandteil auf meiner Arbeitsplatte. Meine Teenagersöhne lieben ihn ebenso und legen so ziemlich alles drauf, was ihnen in die Finger kommt, sie sind sehr experimentierfreudig. Fazit:absolute Empfehlung von uns, da er pflegeleicht und supereinfach zu bedienen ist. Er ersetzt im Prinzip, Pfanne, Backofen, Toaster und ist somit auch super zum Mitnehmen zum Camping oder Urlaub im Ferienhaus, wenn dort nicht alles vorhanden ist. Tolles Teil und absolut seinen Preis wert.
-
4
Kundenbewertung:
Klein und leistungsstarkt
Mein erster Eindruck ist „ Das kleine Ding, naja…!“ und was soll umsichtig sagen? Das „kleine Ding“ ist mega praktisch und toll. Was es alles kann. Grillen, backen, auftauen und erwärmen. Der Sensor schafft perfekte Grillergebnisse. Lachs hatte ich noch nie so schön auf den Punkt. Auch Steaks werden innen super und außen sieht das Ergebnis durch die Grillstreifen auch gut aus. Spiegeleier am Morgen werden perfekt. Lasagne klappt auch toll. Die Saftschale lässt sich leicht reinigen, genauso wie der ganze Grill durch seine Beschichtung. Ein paar kleine Details gefallen mir nicht ganz und finde ich verbesserungsbedürftig. Es fehlt eine Zeiteinstellung fehlt für die Backschale, auch wäre es toll wenn man diese unterteilen könnte.
Die Grillplatten sollten Griffe haben, denn wenn man zwischen Backschale und diesen wechseln will geht das zwar wenn man die Schale zuerst nutzt aber die heißen Grillplatten bekommt man nicht heraus. Was schade ist wenn man nach dem Grillen noch etwas warmstellen möchte.
Das Äußere obere Metall des Grills wird leider auch schon in der Sonne heiß und birgt Verletzungsrisiko. Zudem ist die Farbscala nichts für Farbenblinde. Zusätzlich sichtbare Zahlen wären hier schön. Leider ist das angebrachte Kabel extrem kurz. Nichts desto trotz behalte ich das kleine Wunderwerk und ergänze es demnächst um die Waffeleisen.