zins-rechner.com
Teilen

Zusammenfassung der Kundenbewertungen

LG XBOOM Go DXG7 Lautsprecher

Die Kunden bewerten den LG XBOOM Go DXG7 Lautsprecher überwiegend positiv. Viele Kunden sind von der Qualität, dem Design und dem Klang des Produkts beeindruckt. Der Lautsprecher wird für seinen kräftigen Bass, seine ausgewogene Klangqualität und seine lange Akkulaufzeit gelobt.

Hauptthemen:

  • Vorteile:
    • Hoher Klangqualität mit kräftigem Bass
    • Lang anhaltende Akkulaufzeit
    • Beleuchtung mit individuellen Einstellungen
    • App-fähig mit EQ, Modi und Timer
    • Verarbeitung von hoher Qualität
    • Freisprechfunktion
  • Nachteile:
    • Langsam Ladezeit
    • Keine Möglichkeit, die Box zu updaten

Empfehlung

Die Kunden empfehlen den LG XBOOM Go DXG7 Lautsprecher aufgrund seiner guten Klangqualität, seiner langen Akkulaufzeit und seiner vielseitigen Funktionen. Der Preis ist im Vergleich zu anderen Lautsprechern in dieser Kategorie sehr attraktiv. Allerdings gibt es einige Kritikpunkte, wie die langsame Ladezeit und die mangelnde Möglichkeit, die Box zu updaten. Dennoch ist der Lautsprecher ein guter Kauf für diejenigen, die nach einem zuverlässigen und leistungsstarken Lautsprecher suchen.

Durchschnittliche Bewertung verifizierter Käufe und deren Bewertungen in Prozent

Die hilfreichsten Bewertungen von verifizierten Kunden

  • 5

    Kundenbewertung:

    Hochwertig verarbeitet und gut ausgestattet

    Besitze und besaß seit Jahren eine Vielzahl von JBL's von klein bis sehr groß/schwer. Bin absolut überzeugt von Design und Klang. Gelegentlich bin ich dennoch bereit, einen anderen Hersteller zu versuchen. Diese LG gefiel mir vom Aktionspreis mit unter 90 Euro, der Ausstattung mit Freisprechfunktion und dem Design. Bezüglich des Klangs musste ich mich überraschen lassen, weil ich nahezu kein deutschsprachiges Video davon finden konnte - ganz im Gegensatz zu JBL, wovon von jedem Modell unzählige Videos zur besseren Vergleichbarkeit verfügbar sind! Vielleicht liegt es an unglücklich Benennungen? Während bei JBL alle tragbaren Lautsprecher einen eigenen Namen haben, der sich leicht zuordnen lässt und Nachfolger stets nur eine Zahl dahinter haben, vergibt LG nahezu unmöglich zu merkende Buchstaben-Zahlen Kombinationen. Hier heißen irgendwie alle Xboom Go und die Kürzel dahinter lassen kaum, besonders nicht für Neulinge, auf eine besondere Größe oder Gewichtsklasse schließen. Nun gibt es auch zu dieser, nennen wir sie DXG7, genau heißt sie LG XBOOM Go DXG 7Q GR, wieder einmal eine App. Beziehungsweise eine LG App, worunter sämtliche tragbaren Lautsprecher individuell und sehr gut angepasst werden können. Zum Beispiel einen 6-Fach EQ, feste Modi, Farbeinstellungen, Timer, Akkustand usw. Also mehr als eigentlich nötig oder etwa von JBL gewohnt. Die Verbindung verläuft relativ flott und fast zu eigenmächtig; vor allem wenn gelegentlich andere Lautsprecher verwendet werden sollen. Teilweise schaltet sich die DX G7 sogar aus dem Ruhezustand zu, wenn zuvor gedacht war, das sie eigentlich aus war! Aber das lässt sich über die App konfigurieren. Der Klang überrascht direkt mit den Grundeinstellungen. Erstaunlich kräftiger Bass sowie hohe maximale Lautstärke möglich. Wenn der Bass bei mancher Musik oder Sprache zu laut ist, lässt der sich entsprechend reduzieren. Die Beleuchtung ist harmonisch und nicht zu aufdringlich, bei sehr individuellen Einstellungen. Selbst die Helligkeit lässt sich stufenlos regeln oder abschalten. Nach der ersten Verbindung gab es direkt ein Update. Die Neuerungen danach sind mir nicht bekannt. Schließlich hatte ich den Lautsprecher/Einstellungen nicht vor dem Update getestet. Vielleicht sollten sämtliche Hersteller stets kenntlich machen, was sich nun durch Updates ändert? Die Laufzeit interessiert mich eher nur am Rande, weil ich Bluetooth-Lautsprecher stets nur im Heimgebrauch bis Garten mit Steckdosen in greifbarer Nähe verwende. Sie soll sehr lang sein! Teilweise wird eine lange Ladedauer beanstandet, was ich so nicht pauschal unterstreichen kann. JBL Lautsprecher der unteren Größen unterhalb Charge laden auch nicht schneller. Eher im Gegenteil. Die DXG7 lädt mit bis zu 12 Watt, was durchaus nicht schlecht für einen Akku unterhalb von 4000mAh ist. Die Verarbeitung ist über jeden Zweifel erhaben, wobei die Klappe, unter der sich die USB und USB-C Buchse, sowie Klinke befinden, kaum mit dem Finger, noch mit einem kleinen Geldstück zu öffnen war. Erst ein breiterer Schraubendreher half, die Klappe aufspringen zu lassen. Was gibt es noch? Das Gewicht liegt bei 1120g, das der der JBL Charge 5 bei 940g, wobei sich hier der klangliche Vergleich ergeben sollte. Die Größen der beiden sind in etwa vergleichbar. Klanglich gebe ich hier keine Bewertung ab, da ich kein Spezialist auf diesem Gebiet und Lautsprecher einfach klar und kräftig, auf Wunsch mit ordentlich Bassubterstützung klingen müssen. Das die Charge diesem Anspruch locker erfüllt, weiß ich aus eigener Erfahrung. Aber auch die LG klingt gut. Bei noch besseren Einstellungen/Anpassungen im EQ der App. Zudem könnte für viele der teils deutliche Preisunterschied zugunsten der LG, die Beleuchtung und die ansonsten bessere Ausstattung wie Freisprechfunktion entscheiden. Diese Merkmal hat JBL leider seit einigen Generationen aus unerklärlichen Gründen den Rotstift zum Opfer fallen lassen!! Viel Spaß.

  • 5

    Kundenbewertung:

    Tolles Klangerlebnis bei geringer Größe

    Ich kaufe normalerweise jegliches Soundequipment nur von einer bestimmten Marke (nicht LG). Da aber bei OTTO der Preis dieser Bluetoothbox während einer Aktion unschlagbar war, bin ich dieses mal mit LG "fremdgegangen". Ich muss sagen, ich war sehr überrascht. Trotz der relativ geringen Größe, hat man eine sehr hohe Klangqualität. Satte Bässe, klare Höhen und ausgewogenen Mitten. Die Lautstärke lässt sich weit genug aufdrehen, um eine Party im Wohnzimmer zu feiern. Die Akkulaufzeit bei Zimmerlautstärke beträgt bei mir um die 20 - 25 Stunden. Leider dauert das Aufladen etwas lange. Da sind andere Hersteller schon weiter. Aber das ist nur ein kleines Manko. Die netten Lichteffekte links und rechts lassen sich mit der App noch individualisieren oder ganz abschalten. Wer eine kleine Bluetoothbox sucht, mit der man auch mal etwas Lauter Musik hören kann, ist mit der LG XBOOM gut beraten. Klare Kaufempfehlung!

  • 5

    Kundenbewertung:

    Ausgewogener Klang

    Ich sehr positiv überrascht, als ich nach den ersten Aufladen des Lautsprechers, diesen dann eingeschaltet und Bluetooth mit dem Handy gekoppelt habe. Er hat einen sehr ausgewogenen und warmen Klang. Mit Soundboost klingt es noch besser. Allerdings geht ab 75 Prozent der Lautstärke der Bass Anteil etwas zurück. Trotzdem kann ich diesen Bluetooth Lautsprecher weiterempfehlen.

  • 4

    Kundenbewertung:

    Preis OK, besser als andere aber trotzdem kein

    Der Preis im Angebot ist OK. - Die Verarbeitung ist gut und wertig - der Klang ist ohne "Boost" etwas blechern in den Mitten und Höhen aber mit stabilen Bass, mit Boost ist es viel zu dumpf und der Bass ist zu präsent. - Bluetooth Empfang trotz BT 5.1 reicht nicht von der Küche (übers Wohnzimmer) auf den Balkon. Das hat der Bose Flex mit dem veralteten BT4.2 sogar etwas besser gemacht. Ich habe den LG GX7 mit dem älteren LG PL7, dem Bose Soundlink Mini II SE und dem Bose SoundFlex verglichen. Klanglich war der GX7 klar hinter dem SoundFlex, der von allen am ausgeglichendsten erschien aber der LG GX7 landet auf dem 2. Platz, vor dem viel zu basslastigen und bei höheren Pegel überforderten Bose Sound Link Mini. Auf dem letzten Platz landete der PL7, bei dem echtes Küchenradio-Flair aus den Stereo Lautsprechern drang. Unterm Strich haben mich klanglich aber alle bis auf den Flex völlig enttäuscht. Ich hatte gedacht, das in Zeiten eines Google Home Minis, der OK klingt, deutlich größere Systeme in der Preisklasse 120€ bis 180€ so etwas wie Hifi Light versprühen könnten aber dem ist weit gefehlt. Es gibt offensichtlich gute Gründe, warum BT-Speaker unter 200€ bei Stiftung Warentest in der Regel beim Klang maximal nur ein "Befriedigend" erreichen.

  • 5

    Kundenbewertung:

    Kleine box,grosser klang

    Lieferung 3 Wochen gedauert...aber das warten hat sich gelohnt...bei diesem preis war ich sehr skeptisch...aber war dann angenehm überrascht....guter Klang....satter Bass...sofort verbunden ...bin sehr zufrieden.....app ist leicht zu bedienen und schönes farbspiel....extra Knopf für bassboost...klasse....sehr gut verarbeitet....akku nur 6 stunden...aber höre sehr laut....kann ich nur weiter empfehlen

  • 5

    Kundenbewertung:

    TOP!!! Richtig guter Klang!!

    bin sehr positiv überrascht von LG! ..sowohl Sound als auch Design haben mich überzeugt. So sehr, dass ich den "kleinen Bruder" in 20 W auch noch nachbestellt habe für unterwegs. Super klarer Sound, leistungsstark, tolle visuelle Effekte, alles in Allem ein richtig gutes Teil. absolute Kaufempfehlung :-)

  • 5

    Kundenbewertung:

    Super LG Lautsprecher

    Bin sehr zufrieden was Ton , Bässe und Verarbeitung angeht. Sogar die Lautstärke reicht für meine Bedürfnisse aus. Mit der Akkulaufzeit bin ich auch zufrieden. Die seitliche Beleuchtung ist ein Highlight dazu.

  • 5

    Kundenbewertung:

    Erwartungen übertroffen

    Ich habe mir gleich 2 gekauft weil mich der klang einfach überzeugt hat. Und dann auch noch der Preis 79,04€ / Stück einfach unschlagbar. Zudem ist der klang besser als der der Charge 5 von JBL genau so wie die Akkulaufzeit. Das einzige was mich stört ist die sehr lange Ladezeit von ca. 5 Stunden. Ansonsten sehr zu empfehlen.

  • 5

    Kundenbewertung:

    Preis/Leistung Top

    Dieser Lautsprecher hat es in sich! Da ich mich nicht entscheiden konnte: Eine alternative von JBL bestellt und für mich persönlich hat die LG den besseren Klang

  • 5

    Kundenbewertung:

    Satter Sound für "wenig" Geld

    Wir haben schon die DXG5 und Die ist mit 20W schon klasse, aber Diese hier mit 40Watt ist im Sound und Bass einfach klasse. Der Preis überzeugt natürlich auch. Die App funktioniert auch einwandfrei und verbindet sich sofort mit der Box. Für vergleichbare Boxen (die dann noch nicht einmal besser klingen) zahlt man teilweise fast das Dreifache. Ich kann Sie nur empfehlen.

Alle Kundenbewertungen finden Sie unter der folgenden Adresse: www.otto.de/kundenbewertungen/1672557294/#variationId=1672557309

Produktdetails:

  • Marke: LG
  • GTIN: 8806091810830
  • Modell: XBOOM Go DXG7 Lautsprecher
  • Netzwerkstandard Bluetooth
  • Gesamtleistung 40 W

Erfahren Sie mehr über dieses Produkt:

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung der Kundenbewertungen wurde auf Grundlage von Bewertungen von Otto.de erstellt. Der Inhalt dieser Seite spiegelt die zum 23.04.2025 verfügbaren Bewertungen wider.

Ihr Leitfaden zum Lautsprecherkauf

  1. Klangqualität: Der wichtigste Aspekt, den Sie berücksichtigen sollten, ist die Klangqualität. Versuchen Sie, verschiedene Musikgenres über die Lautsprecher zu hören.
  2. Größe und Design: Die Größe der Lautsprecher sollte sowohl ästhetisch als auch akustisch zu Ihrem Raum passen. Denken Sie daran, dass größer nicht immer besser ist.
  3. Lautsprechertyp: Von Regallautsprechern bis hin zu Standlautsprechern, von Satellitenlautsprechern bis zu Soundbars – der Lautsprechertyp sollte Ihren Anforderungen und Ihrer Einrichtung entsprechen.
  4. Konnektivität: Überprüfen Sie die Kompatibilität mit Ihren Geräten. Drahtlose Konnektivität wie Bluetooth kann Flexibilität bieten.
  5. Preis: Hochwertige Lautsprecher gibt es in allen Preisklassen. Legen Sie ein Budget fest, mit dem Sie sich wohl fühlen.

Denken Sie daran, dass die besten Lautsprecher für Sie von Ihren persönlichen Vorlieben und den spezifischen Anforderungen Ihrer Audioeinrichtung abhängen. Nehmen Sie sich Zeit, recherchieren Sie und treffen Sie eine fundierte Entscheidung.

KI-Einkaufsassistent AI