zins-rechner.com
Teilen

Zusammenfassung der Kundenbewertungen

Ultimea Nova S80 Soundbar

Die Kundenbewertungen für die Ultimea Nova S80 Soundbar sind überwiegend positiv. Die meisten Kunden sind sehr zufrieden mit der Soundqualität, insbesondere mit dem Bass, und loben die Funktionen wie Dolby Atmos und die verschiedenen EQ-Profile. Einige Kunden haben jedoch einige Kritikpunkte, wie z.B. das kurze Verbindungskabel, das eine Wandmontage erschwert, oder das fehlende "Flat"-Profil.

Hauptthemen:

  • Vorteile:
    • Sehr gute Soundqualität, insbesondere mit dem Bass
    • Vielfältige Funktionen wie Dolby Atmos und verschiedene EQ-Profile
    • Leichter Aufbau und einfache Installation
    • Vielseitige Anschlüsse wie HDMI, OPT, Bluetooth und AUX
  • Nachteile:
    • Kurzes Verbindungskabel, das eine Wandmontage erschwert
    • Kein "Flat"-Profil für die EQ-Einstellungen
    • Einige Kunden haben Probleme mit dem Subwoofer und dem Bass

Empfehlung

Die Ultimea Nova S80 Soundbar ist ein sehr gutes Produkt, das für seine Preisklasse eine sehr gute Leistung bietet. Die meisten Kunden sind sehr zufrieden mit der Soundqualität und den Funktionen. Allerdings sollten Kunden, die eine Wandmontage planen, darauf achten, dass sie ein langes Verbindungskabel haben. Insgesamt ist die Ultimea Nova S80 eine gute Wahl für alle, die nach einer guten Soundbar suchen, die für Filme, Musik und Gaming geeignet ist.

Durchschnittliche Bewertung verifizierter Käufe und deren Bewertungen in Prozent

Die hilfreichsten Bewertungen von verifizierten Kunden

  • 4

    Kundenbewertung:

    Sound topp

    Verpackung und Lieferung einwandfrei! Alle erforderlichen Anschlüsse sind vorhanden, sogar mit den wichtigsten Kabeln. Es gibt Befestigungsmaterial für die Wandmontage, der Aufbau ist einfach und selbsterklärend. Man schließt die Anlage an TV, Blu-ray Player und Internetradio an, und der Spaß kann losgehen! Alles Wissenswerte steht in der Gebrauchsanweisung. Ich habe die Soundbar hinter meinen Smart TV auf Holzfüße geschraubt, weil mein TV Schrank nicht tief genug ist. So konnte ich den Blu-ray Player bequem daneben stellen. Kritikpunkt ist das starre Verbindungskabel auf der Rückseite der Soundbar, dadurch wird eine Wandmontage unmöglich, daher mein Sterne Abzug. Den Subwoofer, der ein ziemlicher Klotz ist, aber dadurch ausreichend Power besitzt, habe ich neben mein Sofa gestellt, die erste Sourroundbox steht auch neben dem Sofa in etwa auf Ohr Höhe, die zweite Sourroundbox in gleicher Weise auf der anderen Seite des Sofas. Die Wandhalterung habe ich auch diesmal nicht benutzt, sondern mir zusätzlich Boxenständer gegönnt. Wenn ich nun auf dem Sofa sitze, dann kommt der Sound exakt optimal an meinem Ohr an, so soll es sein! Das Dolby Atmos ist nichts anderes als Lautsprecher Elemente, die nach oben zur Decke strahlen und dann reflektiert werden. Das funktioniert ganz gut, doch der Enthusiasmus fällt etwas mau aus, dafür sollte man doch tiefer in die Tasche greifen. Nicht zufriedenstellend ist der AUX Anschluß, damit kam mein Plattenspieler leider nicht klar, aber stört mich nicht sonderlich. Der optische Anschluß ist dafür eine Wucht, mein kleines Internet Radio liefert glasklaren Sound darüber! Mein UHD Blu-ray Player freut sich und spielt brav 4K Filme ab, dann zeigt sich die Ultimea Nova S80 von der Glanzseite. Mein Smart TV läuft über eARC ohne Probleme, auch der TV Stick überträgt alles brav wie es sein soll. Zu erwähnen ist noch die Fernbedienung, die angenehm zu bedienen ist, wenn man sich dran gewöhnt hat. Aufpassen sollte man mit dem Umschalten der EQ Modi während man Filme schaut, da kann es zu plötzlichen Lautstärke Störungen kommen, ich hab es auf der Einstellung MUSC gelassen, paßt am besten finde ich. Fazit: - : Wandhalterungen könnten besser sein - : Das Verbindungskabel 6 Pin ist viel zu kurz und steht einer Wandmontage im Wege. Alles andere Topp, würde die Anlage weiterempfehlen!!!

  • 2

    Kundenbewertung:

    Rauschen und Getrommel

    Trotz intensiver Anpassungen klang die Stimmwiedergabe der Haupt-Soundbar einfach enttäuschend – als ob zwei kleine Lautsprecher in einem großen Gehäuse versteckt wären. Diese schienen vor allem die Hintergrundmusik wiederzugeben, was dazu führte, dass die ohnehin schon schwachen Stimmen noch schwerer zu verstehen waren. Der Subwoofer erzeugte zwar Bass, jedoch in einer Qualität, die eher an ein ständiges Dröhnen erinnerte. Ohne Musik war zudem ein deutliches Rauschen der Lautsprecher zu hören – ein absolutes No-Go. Besonders enttäuschend, da mit 500 Watt Leistung und Dolby beworben wurde und ich entsprechend große Erwartungen hatte.

  • 5

    Kundenbewertung:

    Soundbar viel BASS 5.1.2 Dolby Atmos

    Soundbar mit viel BASS 5.1.2 und Dolby Atmos, beim Auspacken viel mir bereits die deutlich Größere Verpackung auf, habe auch ein NOVA S70 im Kinderzimmer. Der Subwoofer ist deutlich Größer ist Kabellos und hat einen ordentlichen Bums drauf so dass das Zimmer Vibriert, die beigelegten Chinch Kabel zu den Hinteren Surround lautsprechen sind jeweils 6m lang, Anschluss ging schnell und einfach. Es gibt einige Firmware Versionen mit leicht unterschiedlichen EQ-Voreinstellungen, Update geht über ein USB stick der am besten mit FAT32 formatiert ist. Support ist auch auf Deutsch, Telefonisch oder per mail gut erreichbar. Ich habe den Subwoofer vorne in den Schrank Platziert wodurch wir den Bass noch effektiver empfinden. Ein Chinch Kabel ist etwas zu kurz geraten weshalb mir einen 10 M bestellt habe. Ultra HDMI Kabel hatte ich auch von hier 2 stück von HAMA gleich mitbestellt, angeschlossen habe ich meinen Firetv Cube Gen3 direkt an den Fernseher, währe auch über die Soundbar HDMI IN möglich gewesen, die NOVA S80 über eARC mit dem Samsung QLED TV. Inkludiert sin alle benötigten Kabel, Adapter sogar Dübel, Samsung TV Audio Einstellungen auf AUTO und Durchleiten, die NOVA S80 Firmware V139, EQ auf MUSIC Atmos 1, Surround auf 3 und Bass auf -1. YouTube auf Techno Hard und WOW. Ebenso Filme und Serien mit 5.1 Tonausgabe hören sich an wie im KINO. Einzige Schwachstelle sind die TV-Sender die kein 5.1 Sound ausgeben da klinkt die NOVA nicht so gut. Die Soundbar lässt sich auf über die mitgelieferte Fernbedienung ausschalten und der Ton läuft automatisch über die Fernseher lautsprechen. Im ULTIMEA Forum habe ich gelesen das es angedacht ist eine App zu entwickeln über die man die NOVA EQ einstellen kann, dann wäre die Soundbar unschlagbar, so muss man sich noch durch die Firmware Versionen herantasten was einem am besten zusagt. Bin von der Preis Leistung her sehr zufrieden, wenn ich vergleiche was die Anderen kosten. Nachdem mein Chinch Kabel ankommen, Schraube ich noch die Rücklautsprechern an die Wand und fertig, wir schauen fast kein Fernsehen mehr. 😊

  • 5

    Kundenbewertung:

    Gut

    Richtig abgeklemmt funktioniert die Anlage sehr gut 👍 bin sehr zufrieden.

  • 5

    Kundenbewertung:

    Ist sehr super

    Ab ich gelesen den Bewertungen und ab ich gedacht was ich ab gekauft aber heute ist gekommen ab ich ausprobieren und ist sehr perfekt mit klare und Surround klingt wirklich wie eine Kino und den Dolby Atmos hat und wie hat..ich bin sehr zufrieden und sehr glücklich da vor 🥳🥳🎊🎊

  • 1

    Kundenbewertung:

    Naja

    Also die angegebene 520 w die laut Herstellers sein soll finde ich es ganz schön wach die Anlage

  • 5

    Kundenbewertung:

    Perfekt für Filme und Gaming: Atemberaubender

    Die Verpackung der Nova S80 ist hervorragend. Es werden alle notwendigen Kabel mitgeliefert, allerdings nur ein HDMI-Kabel. Wenn man etwas an den HDMI-IN anschließen möchte, benötigt man ein zusätzliches Kabel. Das ist jedoch kein großes Problem, da die meisten Hersteller auch keine vollständige Kabelausstattung anbieten. Die Informationen auf der Website des Herstellers sind leider unzureichend oder verwirrend, weshalb ich zunächst unsicher war, ob mein Setup funktionieren würde. Auf der Website steht, dass Dolby Atmos nur über den eARC-HDMI-Anschluss geliefert wird. Mein Fernseher unterstützt jedoch kein eARC, und ich nutze stattdessen einen Computermonitor, der weder ARC noch eARC unterstützt. Zu meiner Überraschung meldete die Soundbar dennoch Dolby Atmos, als ich meine PS5 an den HDMI-IN und meinen Monitor an den eARC-HDMI-Anschluss der Soundbar anschloss. Wichtig ist dabei, die PS5 so einzustellen, dass sie HDMI als Soundbar und nicht HDMI als TV verwendet und Dolby Atmos als bevorzugtes Audioformat aktiviert ist. Bei der Bluetooth-Verbindung upmixt die Nova S80 Stereo-Sound auf alle 5.1.2-Kanäle. Allerdings empfand ich den Klang dabei als sehr hell und dünn, insbesondere beim Abspielen von Spotify über mein iPhone 13. Die Klangqualität war deutlich besser, als ich Spotify über meine PS5 abspielte. Dabei ist jedoch zu beachten, dass bei einer HDMI-Verbindung wie mit der PS5 die PS5 für das Upmixing verantwortlich ist, wodurch nur Stereo-Sound von Spotify wiedergegeben werden konnte, da die PS5 kein Upmixing durchführt. Die Soundbar bietet drei EQ-Profile: Musik, Film und Dialog. Beim Wechseln der Profile während der Wiedergabe gibt es ein hörbares Zischen oder Dröhnen, was allerdings nicht weiter stört. Meiner Meinung nach sollte man ohnehin beim voreingestellten Film-Profil bleiben. Leider gibt es kein „Flat“-Profil, und das Film-Profil hebt die Höhen ein wenig hervor. Angesichts dessen, dass das Gerät primär für Filme gedacht ist, ist das jedoch akzeptabel. Insgesamt würde ich sagen, dass die Wiedergabe von Musik eher eine sekundäre Nutzung sein sollte. Für Filmton ist die Nova S80 jedoch hervorragend! Der Bass ist tief, druckvoll und überraschend sauber. Die Soundbar reagiert bis zu 20 Hz, und die Höhen sind bis 10 kHz klar hörbar – was für die meisten Menschen völlig ausreichend ist. Das beste Erlebnis hatte ich allerdings beim Gaming. „Ghost of Tsushima“ war eine wahnsinnige Erfahrung! Ich konnte genau hören, wo der Vogel flog, während er mir folgte, während ich auf meinem Pferd ritt. In „Gran Turismo“ konnte ich klar hören, wie die Autos rechts oder links überholen wollten, sodass ich sie blockieren konnte, ohne in die Spiegel schauen zu müssen. Insgesamt ist die Nova S80 ein erstaunliches Produkt! Besonders zum reduzierten Preis von 300 EUR ist sie ein echtes Schnäppchen.

  • 4

    Kundenbewertung:

    Bin sehr zufrieden mit den sound gerne wieder kaufen

  • 5

    Kundenbewertung:

    Das beste Preis/Leistung

    Der System ist echt Klasse für das Geld. Das Problem ist das es lange dauert bis mann den Equaliser gemastered hat. Man muss am Anfang mit die Settings ganze Zeit spielen bis man auf Perfektion kommt. Das Subwoofer muss auf jeden fall in eine Ecke sein Seitdem er nur ein 8er ist. Er reicht aber perfekt fur ein Klein/medium Wohnzimmer. Die Vocals sind sauber und alles. Perfekt für Filme und Musik zuhause. Ich empfehle euch Videos auf Youtube zu besuchen, die werden euch zu dem Punkt bringen, wo ihr euren Audio System perfektionieren. Ihr könnt auch ChatGPT oder sowas fragen, falls ihr was an den Audio System irgendwas nicht verstehen. Zum Beispiel wie das Dolby Atmos funktioniert und das Sorround und alles, und wie man es einstellen muss. Wie gesagt, für das Preis, in meine Augen, gibts nichts besseres mit die ganzen Technologien. Und noch als Ergänzung, es ist auch Klasse für Filmen. Allgemein sehr gut.

  • 5

    Kundenbewertung:

    Gut und Preiswert

    Die Soundbar ist echt gut für das Schlafzimmer sehr gut gemacht der Ton und Verarbeitung sind echt super das Optische ist echt unauffällig

Alle Kundenbewertungen finden Sie unter der folgenden Adresse: www.otto.de/kundenbewertungen/S0IB60IY/#variationId=S0IB60IYYHL5

Produktdetails:

  • Marke: Ultimea
  • GTIN: 6974525173041
  • Modell: Nova S80 Soundbar
  • Netzwerkstandard HDMI, OPT, Bluetooth
  • Gesamtleistung 520 W

Erfahren Sie mehr über dieses Produkt:

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung der Kundenbewertungen wurde auf Grundlage von Bewertungen von Otto.de erstellt. Der Inhalt dieser Seite spiegelt die zum 23.04.2025 verfügbaren Bewertungen wider.

Ihr Leitfaden zum Lautsprecherkauf

  1. Klangqualität: Der wichtigste Aspekt, den Sie berücksichtigen sollten, ist die Klangqualität. Versuchen Sie, verschiedene Musikgenres über die Lautsprecher zu hören.
  2. Größe und Design: Die Größe der Lautsprecher sollte sowohl ästhetisch als auch akustisch zu Ihrem Raum passen. Denken Sie daran, dass größer nicht immer besser ist.
  3. Lautsprechertyp: Von Regallautsprechern bis hin zu Standlautsprechern, von Satellitenlautsprechern bis zu Soundbars – der Lautsprechertyp sollte Ihren Anforderungen und Ihrer Einrichtung entsprechen.
  4. Konnektivität: Überprüfen Sie die Kompatibilität mit Ihren Geräten. Drahtlose Konnektivität wie Bluetooth kann Flexibilität bieten.
  5. Preis: Hochwertige Lautsprecher gibt es in allen Preisklassen. Legen Sie ein Budget fest, mit dem Sie sich wohl fühlen.

Denken Sie daran, dass die besten Lautsprecher für Sie von Ihren persönlichen Vorlieben und den spezifischen Anforderungen Ihrer Audioeinrichtung abhängen. Nehmen Sie sich Zeit, recherchieren Sie und treffen Sie eine fundierte Entscheidung.

KI-Einkaufsassistent AI