zins-rechner.com
Teilen

Zusammenfassung der Kundenbewertungen

Philips Nass-Trocken-Akkusauger AquaTrio Cordless 9000 Series XW9383

Die Kundenbewertungen des Philips Nass-Trocken-Akkusaugers AquaTrio Cordless 9000 Series XW9383 sind gemischt. Einige Kunden sind sehr zufrieden mit dem Gerät, während andere enttäuscht sind.

Hauptthemen:

  • Vorteile:
    • Die Saugleistung ist gut und kann zwei Saugstärken einstellen.
    • Der Saugwischer ist effektiv und kann großes Wasser und Flusenstücke aufnehmen.
    • Die LED-Leuchte am Staubsauger ist praktisch und zeigt Schmutz an.
    • Die Selbstreinigungsfunktion ist einfach und effektiv.
    • Der Akku ist solide und reicht für viele Saug- und Wischerungen.
  • Nachteile:
    • Der Akku hält nicht lange, insbesondere beim Wischen.
    • Die Wassertanks sind zu klein.
    • Der Sauger kann Haare nicht saugen, die sich um die Bürste winden.
    • Der Wischer hinterlässt einen starken Wasserfilm.
    • Der Gerät ist laut.

Empfehlung

Basierend auf den Kundenbewertungen ist das Philips Nass-Trocken-Akkusauger AquaTrio Cordless 9000 Series XW9383 ein durchschnittliches Produkt. Es bietet einige Vorteile, wie beispielsweise eine gute Saugleistung und eine effektive Selbstreinigungsfunktion. Allerdings gibt es auch einige Nachteile, wie ein kurzer Akkulaufzeit und ein lautes Geräusch. Kunden sollten sich überlegen, ob das Produkt zu ihrem Bedarf passt und ob sie sich mit den potenziellen Nachteilen anfreunden können.

Durchschnittliche Bewertung verifizierter Käufe und deren Bewertungen in Prozent

Die hilfreichsten Bewertungen von verifizierten Kunden

  • 1

    Kundenbewertung:

    Völlig überteuert und unbrauchbar

    Dieses Gerät kann ich absolut nicht weiterempfehlen. Der Staubsauger ist noch halbwegs OK, wobei der Kanten nur längs halbwegs sauber saugen kann, saugt man gerade bis vor eine Wand, bleibt immer die Zickzacklinie, der Gummipaddel unter der Bodendüse, am Rand sichtbar. Aber OK, ansonsten kann man damit halbwegs vernünftig saugen, auch wenn die Gewichtsverteilung für's Handling nicht gerade praktisch ist. Treppensaugen, wo ich eigentlich für einen Akkusauger einen Vorteil gegenüber Kabelgebunden erhofft hatte, ist damit nahezu unmöglich, aber ich habe mit einer Akkuladung knapp die 150qm schaffen können. Wo es dann aber echt unschön wurde, ist der Nassreiniger. Gefühlt ist alle 2qm der Wassertank leer und nach 2,5 Mal Wasser auffüllen ist der Akku leer. Allein das ist schon ein KO Kriterium, besonders mit den langen Ladezeiten. Selbst wenn man jedoch die Variante mit Ersatzakku hätte, ist das ewige Nachfüllen des Wassers bzw. gleichzeitiges Leeren vom Schmutzwasser auch nervig mit den kleinen Tanks. Das Reinigungsergebnis ist auch eher dürftig. Also mit mal eben schnell drüber gehen, wie im Werbefilm geht keine Verschmutzung ab. Und wenn ich sehe wie lange das für gewöhnliche Schuhabdrücke mit Erde aus dem Garten braucht, ist mir das ein Rätsel, wie im Video damit Ketchup und Soßen entfernt werden sollen. Auch wieder ein extrem breiter Rand, der nicht gereinigt werden kann zur Wand hin. Hinzu kommt, dass man bei Fliesen wirklich extrem langsam bewegen muss, weil sonst jede Fuge zu einem See wird, da dann das Wasser nicht vollständig abgesaugt werden kann. Richtig fies wird es dann, wenn man z.B. fertig ist mit einer Etage und aufs nächste Stockwerk will. Beim Anheben, egal ob vorher ein- oder ausgeschaltet, auf Turbo oder normal, es bleibt immer eine riesige Wasserlaache zurück und das Gerät sifft wie die Sau aus der Bodendüse die Treppe voll, während man es hochträgt. Außerdem kann es nirgends freistehend abgestellt werden, muss also immer auf den Boden gelegt werden, sofern man die Haltestation nicht immer hinter sich her trägt. Bei der Station ist übringens auch bestens durchdacht, dass da weder die kleine Sofabürste, noch die Fugendüse Platz drin finden, von der Reinigungsflüssigkeit wollen wir mal gar nicht reden. Wirklich klasse gemacht, willkommen bei der Ingenieurskunst des 21. Jahrhunderts. Das einzige was ganz gut funktioniert hat, war die automatische Reinigung, die Bürsten schienen wirklich sauber zu sein, auch wenn ich dafür zwei Durchgänge starten musste, und sind schnell getrocknet. Die Bodendüse hat aber im transparenten Teil scheinbar mehrere Hohlräume, in denen auch nach 2 Tagen noch Wasser stand und nicht wusste wohin. Also für über 800€ hätte ich deutlich mehr erwartet von solch einem Gerät, besonders bei der Werbedarstellung. Für mich grenzt das schon an arglistige Täuschung, da die Versprechen absolut nicht eingehalten werden. Habe das Gerät zurückgeschickt, da unbrauchbar.

  • 1

    Kundenbewertung:

    Man darf den YouTubeEmpfehlungen nicht glauben

    Auf die Schnauze gefallen wie bei Roborock auch. Es gibt leider kaum noch gute verlässliche Tests von Stiftung Warentest. Den Youtubern wiedermal auf den Leim gegangen. Leistung zu schwach beim Saugen, bleiben lange nasse Pfützen stehen, weil er zu viel Wasser spült. Hundehaare packt er kaum. Wassertanks zu klein. 2x Füllen für eine Treppe. Akkulaufzeit zu kurz. Schmiert und saugt nicht alles direkt auf beim Putzen. Verkaufsargument, die LED. Die gibt es beim Putzen gar nicht. Da hätte ich sie gebraucht. Ladekabel als kleiner Stecker? Für den Preis hätte das besser gemacht sein können, wie bei Roborock. Gewicht dennoch hoch. Rundum sehr ernüchternd für eine europäische Marke und den Preis.

  • 3

    Kundenbewertung:

    Saug-/Wischwunder?

    Ich habe seit gut drei Wochen den Saugwischer und hier ist meine Bewertung: Die Verarbeitung des gesamten Systems ist ok. Es wurde fast ausschließlich Kunststoff verarbeitet, daher wirkt es nicht elegant. Das untere Spaltmaß des Schmutzwassertanks zum Gehäuse ist nicht bündig und sieht etwas unschön aus. Der Akku war bei der Lieferung bereits auf 60% vorgeladen, sodass man sofort durchstarten kann. Der am Display angezeigte Akkuzustand wird hier beim Laden und auch während Benutzung in 10er Schritten dargestellt, sprich von 10%-100% oder bei Benutzung in umgekehrter Reihenfolge. Der Griff besteht aus Hartplastik, was besser gelöst werden könnte, da dieser nicht gut in der Hand liegt. Der Saugwischer hat auch einen ordentlichen Gewicht, was bei längerer Nutzung ebenfalls nicht gut in der Hand liegt. Verwendung: Der Staubsauger macht seinen Job. Es können zwei Saugstärken eingestellt werden. Der "Power"Modus könnte meiner Meinung nach etwas mehr Stärke vertragen. Das größte Problem hat der Sauger bei langen Haare, da diese sich um die Rolle wickeln und nur mit Hilfsmitteln, wie einer Schere entfernen lassen. Ich finde dies ziemlich nervig/ekelig. Ein Plus sind die LED-Leuchten an der Düse, welche schwer erkennbaren oder zuvor verborgenen Schmutz anleuchten. Die Wischfunktion funktioniert, könnte aber meiner Meinung nach besser sein. Es entstehen Schlieren. Eingetrocknete Flecken müssen mehrmals gewischt werden. Wasser Flecken entstehen bei zu schnellen Bewegungen. Was wiederum super ist, ist die Selbstreinigungsfunktion. Dies ist mit etwas Wasser und einem Knopfdruck erledigt. Zum Akku kann ich nur sagen, dass dieser für ein Haushalt mit über 150qm nicht ausreicht. Weder zum Saugen noch zum Saugwischen. Für den Preis wirklich ärgerlich. Alles in einem bin ich nicht so zufrieden.

  • 3

    Kundenbewertung:

    Habe mehr erwartet bei dem Preis

    Ich habe das Gerät gekauft da ich Zeit sparen wollte im Haushalt. Mein Sohn (1J) isst zwar selbstständig, aber dennoch landet Essen auf dem Boden. Auch die Katzen fressen nicht immer auf der dafür vorgesehenen Unterlage. Hier war mein Wunsch das Gerät zu schnappen, schnell alles aufsaugen und gleichzeitig zu wischen und schon ist alles Sauber. Im Prinzip funktioniert das auch so aber leider doch nicht so schnell. Mein Fazit: Ich habe mir mehr von dem Gerät erhofft. Es ist ziemlich schwer, während der Selbstreinigung läuft Wasser aus der Station aus (Konstruktionsfehler?), man muss händig die Ränder an den Wänden oder Fließen nach wischen (hier bleiben immer etwa 1-2 cm trocken und ungereinigt) auch dies schiebe ich auf einen Konstruktionsfehler. Eingetrocknete Flecken kann das Gerät nicht entfernen, man muss zusätzlichen Druck drauf geben das die Flecken weg gehen. Getestet an eingetrockneten Katzenfutter, an Ölspritzern auf dem Boden nach dem Braten oder Kaffeeflecken (was 2 Tage auf dem Boden gelassen wurde für Testzwecke). Alles in Allem hat man gefühlt mehr Arbeit mit dem Gerät als ohne. Vorteile, die ich erkennen konnte: Man hat 1 bzw. 2 Geräte mit vielen Aufsätzen und braucht nicht zig Geräte von verschiedenen Herstellern, DIE LED-Leuchte am Staubsauger ist superpraktisch und man erkennt jede Fussel, man kommt auch super unter die Couch oder Schränke, durch das Display erkennt man den Akkustand und es ist einfach intuitiv nutzbar. Schmutzwasser wird sofort wieder aufgesaugt, aber leider bleibt ein recht nasser Film auf dem Boden zurück. Als Handstaubsauger ist er schnell mit ins Auto genommen, um dort in jeder Ecke sauber machen zu können. Die kleine Elektrobürste ist aber sehr laut, im Gegensatz zum Gerät in großer Staubsauger Variante. Wenn man ihn als Handstaubsauger mit der Bodenrolle nutz ist er super leise, nicht mal die Katzen laufen davon. Das ist sehr Vorteilhaft für alle, auch wenn das Kind schläft

  • 2

    Kundenbewertung:

    Eine Enttäuschung

    Ich habe mich so sehr auf den Wischsauger gefreut , wurde dann aber Recht schnell enttäuscht. Er ist keine 800 € wert ! Ich habe eine Wohnung mit drei kleineren Kindern, ohne Haustiere. Und jeden Tag stehen kleinere Arbeiten an. Ich habe gehofft, dass mir dieses Gerät ein wenig Unterstützung gibt, damit ich schneller fertig bin und mehr Zeit habe. Der Wischsaufsatz ist an sich gut, er saugt auf gröbere Dinge wie Steinchen und Haare. Er macht meinen Laminat sauber, ohne Schlieren und an die Ecken komme ich auch gut mit ihm ran. Aber der Akku hält keine 20 Minuten, wenn ich den Wischsauger benutze! Und ich kann mit ihm weder die Küche, noch das Badezimmer oder das Klo wischen, weil er leider auf den Fliesen nicht funktioniert und wegen den Fugen Schlieren hinterlässt. Und genau da hätte ich ihn eigentlich am meisten gebraucht! Und der Sauger hat kaum Sauggkraft ... Kleine Steinchen, große Krümel, die bleiben einfach liegen. Oder er saugt sie nur halber auf und sobald ich ihn ausschalte, fliegt der Dreck wieder raus! Und die Haare binden sich im die Bürste, so dass sie dann dem Dreck nicht richtig aufsammeln kann ... Aber wenigstens hält der Akku beim saugen länger. Ich würde mich nicht beklagen, wenn dieses Gerät nicht so teuer wäre! Aber 800€ sind übertrieben ... Sehr sehr Schade.

  • 5

    Kundenbewertung:

    Klare Erleichterung

    Ich besitze den Aqua Trio nun seit knapp 2 Wochen und finde ihn durchaus sein Geld wert. Wir sind eine Familie mit 2 Kleinkindern, großem Hund und 2 Katzen und haben eine Wohnung mit unterschiedlichen Bodenuntergründen. Er hat mich überzeugt. Er ist leicht zusammenzubauen und kommt übersichtlich verpackt geliefert. Die Anleitung hätte etwas präziser sein können, als nur ein zweiseitiges Blatt mit bildlichen Darstellungen. Zuerst dachte ich die Leds sind keine Must Haves, aber ich möchte in Zukunft nicht mehr ohne! Es ist einfach unglaublich wie viel auf dem Boden liegt, was man so gar nicht sieht. In unserem Fall helle Tierhaare auf hellem Boden. Der Sauger wechselt von Laminat auf Teppich ohne Probleme. Der Handstaubsauger ist sehr praktisch für kurze Sessions, wenn die Kinder zB gekrümelt haben. Die Turbobürste ist prima für das Sofa, Fußmatten und Polster. Der Akku ist solide und reicht für uns aus. Ein zweiter Akku schadet aber dauerhaft nicht. Der Behälter ist schnell und einfach geleert. Dank der mitgelieferten Station fliegt auch nichts rum und man kann flexibel switchen. Beim Sauger würde ich mir lediglich wünschen, dass das Rohr etwas größer ist. Bei Katzenstreu und Hundefutterresten (Trofu) kommt er an seine Grenzen. Da das ganze Gerät kabellos ist, kann man auch entspannt das Auto aussaugen. Wischen ist mit dem Aquatrio Cordless auch super angenehm. Der Boden wird gründlich gereinigt, denn auch hartnäckige Flecken werden entfernt. Schmutzwasser wird zuverlässig aufgesaugt und auch hier ist die Reinigen schnell und komplikationslos. Es gibt nur wenige Knöpfe am Gerät, die wenig Spielraum lassen und die Bedienung erleichtern. Es hat außerdem ein tolles Reinigungsprogramm, wodurch der meiste Schmutz von selbst behoben wird. Man braucht dann lediglich die Bürsten trocknen und das Schmutzwasser entfernen bzw einmal die Behälter ausspülen. Die Behälter sind allerdings sehr sehr leicht zu öffnen. Ich wünsche mir hier ein besseres System. 2x habe ich alles geflutet, weil es ohne wirklich was gemacht zu haben, aufging.

  • 5

    Kundenbewertung:

    WEIT besser als erwartet

    Ich bin vom Philips AquaTrio Cordless 9000 restlos begeistert !!! Dieser Aqua Trio markiert eine neue Generation von Putzgeräten! Sehr gut u stabil verarbeitet, sehr ansprechendes Design u bestens im Handling (tatsächlich nur einziges! Manko: Die Sauger stehen nicht von alleine). Durch anderes Zusammenstecken hat man 3 Geräte: Staubsauger, Saugwischer und Handstaubsauger. Aber genial ist einfach der Saugwischer !!! Was der noch vom Boden putzt! Schwarzes Wasser mit Flusenstücken hatte ich im Auffangbehälter! Unglaublich. Entweder bin ich ne schlechte Hausfrau od. meine Putzfrau arbeitet schlecht! Ich hätte im Leben nicht geglaubt, dass ich so ne Brühe anschließend nach dem Saugwischen habe! Der Zeitaufwand bis zum Einsatz des Saugwischer ist in etwa vergleichbar mit dem, den ich brauche, um herkömmlichen Eimer etc. zu organisieren. Ebenso am Schluss: in der Zeit, in der das self-cleaning läuft (4 Min.), hätte ich auch mein sonstiges Putzzeug forträumen müssen. Es ist auch erstaunlich, was das Gerät in der Zeit aus den Bürsten rausholt! Wieder schwarzes Wasser. Die Behälter u 2 Bürsten dann abzunehmen, um sie trocknen zu lassen, geht auch total easy. Die mitgelieferte Station gibt allem einen festen Platz u Halt. Selbst 2 Stutzen sind eingebaut, um die Bürsten hochkant aufzustellen zum Trocknen. Genial überlegt. Ich hätte mir das Arbeiten mit dem Philips nicht soo einfach u effizient vorgestellt. Ich bin vom Putzergebnis absolut überzeugt. Es tritt kein Wasser aus, wo es nicht soll u er tut echt gute Arbeit. So macht Putzen Spaß, ist effizient u man holt echt den Dreck aus den Räumen. Das gleiche Ergebnis schreibe ich dem Staubsauger zu. Er ist leicht, sehr gut im Handling u hat ne starke Saugleistung! Die LED-Röhre vorne dran zeigt mir genau, wo ich saugen sollte. Im Nullkommanix sind die beiden Geräte startklar u leicht umgesteckt. Vielleicht sollte man sich überlegen, ein 2. Akku parat zu halten. Das kommt einfach nur darauf an, ob man an 1 Tag alles erledigen möchte in seiner Wohnung oder ob man die Arbeit auf mehrere Tage verteilt. Die Geräte halten etwa eine Stunde am Stück durch. Der Sauger etwas länger als der Wischer. Beim Wischer muss man auch immer Wasser nachladen - ist ja klar. Schlussergebnis: volle Punktzahl von mir - absolute Kaufempfehlung - Putzergebnis besser als erwartet! Bin begeistert u wirklich seeehr zufrieden. Dieser Philips ist sein Geld wert.

  • 5

    Kundenbewertung:

    Ich bin verliebt!

    Ich weiß es ist kaum vorstellbar in ein Haushaltsgerät verliebt zu sein, aber ich bin es! Wir haben 4 Kinder und saugen täglich (manchmal auch mehrmals). Wir haben schon immer die Kabelvariante an Staubsaugern gewählt, WEIL ich der festen Überzeugung war, das diese die bessere Leistung bringen. Der Philips Aqua Trio hat mich eines besseren belehrt! Beginne ich am Anfang. Der Zusammenbau der zwei verschiedenen Sauger (Staub + Wasch/Wisch) war in wenigen Minuten erledigt. Eine Anleitung erübrigt sich eigentlich und das Faltblatt Einlegeheftchen war vollkommen ausreichend. Man lädt also quasi den „Motor“ und entscheidet anschiessend welchen Sauger bzw. welche Funktion man nutzen möchte. Wir haben 105m2 und bevor ich wische, sauge ich. Ein auf 100% geladener Akku ist ca für 45 Minuten volle Saugleistung einsetzbar. Es gibt 2 Einstellstufen, die wirklich super sind und eine starke Leistung erbringen. Die besondere Bürste am Staubsauger fängt JEDES Haar ein. Wir haben zwar keine Haustiere, aber ich hab EXTREMEN HAARAUSFALL. Im Vergleich zu unserem vorherigen Kabelstaubsauger (einer ebenfalls guten Marke, ich weiß gar nicht ob ich sie hier nennen darf, aber jeder kennt sie M…. Einfach damit man sich vorstellen kann, das ich wirklich Gutes kenne und als Vergleich habe) war unser Boden und Teppich immer haarfrei. Absolute Entlastung mit kleinen Kindern und einem krabbelndem Baby. Außerdem ist es eine enorme Bereicherung dieses blöde Kabel nicht ständig umzustecken. Mit der LED Leiste an dem Staubsaugerfuss sieht man den Schmutz/Staub ganz anders. Ganz ehrlich, zu Beginn dachte ich mir, das wäre unnützer Schnickschnack, ABER auch hier wurde ich eines besseren belehrt. Und ich bin erst Anfang 30 und habe keine Probleme mit den Augen. Also auch hier ein riesiges Lob an die Hersteller. Was man evtl. als Manko sehen könnte sind die 45 Min Saugmöglichkeit, aber ehrlich gesagt, ist es für mich ein Vorteil. DENN mit dem Wissen, das ich „nur“ begrenzt Zeit habe, arbeite ich viel effektiver und habe dies zu meiner eigenen Challenge gemacht und finde es super. Der Behälter in dem der Schmutz sich sammelt, lässt sich super easy mit einem Handgriff gleich entsorgen und die Superbürsten die jedes Haar einfangen, kann man auch ganz leicht entfernen und sie säubern. Dazu habe ich bislang einfach mit einer Schere die Haare durchtrennt und die Bürste sieht aus wie neu. Das nicht mehr Wechseln müssen der Staubsaugerbeutel find ich extrem angenehm und nachhaltig. Also der Staubsauger ist eine 11 von 10. Was ich mir noch wünschen würde, wäre ein Ersatz „Motor“ also Akku, den man dann gleich nach dem saugen tauschen könnte um weiter aufwischen zu können. Aber gut, eine kurze Pause haben während er lädt, schadet auch niemanden. Der Wischer ist auch einzigartig. Bevor ich mein 3. Kind bekam war ich Team auf den Knien den Boden putzen/wischen, denn nur so kann es wirklich sauber werden. Mittlerweile hat sich die Einstellung zu einem sauberen Boden geändert. Für Eltern die wenig Zeit haben und es trotzdem sauber mögen, auch wenn die Ecken nicht bis auf den letzten mm gewischt sind, ist auch dieser Sauger ein Segen. Man füllt frisches Wasser in den kleineren vorgesehenen Behälter und fügt 10 ml Bodenreiniger bei. Es ist unglaublich, in welch schöner Farbe es nach der Bodenreinigung in dem Auffamgbehälter rauskommt. Aber für mich persönlich das Allerbeste, denn ich weiß das es sich lohnt und anschließend sauber ist. Hier ist die Saugleistung kürzer etwa ca 25 min. Ich reinige damit Küche, Esszimmer, Bad und Flur. Die Bürsten kann man auch hier super einfach entnehmen, abspülen und das war’s. Auch hier ist der Wasserverbrauch viel geringer, als wenn ich mir einen Eimer Wasser zum Wischen nehmen würde. Vorallem würde ich für jeden Raum einen neuen Eimer nehmen. Also auch hier super nachhaltig. Der Boden ist nicht so akkurat „streiffrei“ wie wenn ich ihn auf den Knien putze, aber genauso, wie wenn ich mit einem Wischmopp gewischt habe.

  • 1

    Kundenbewertung:

    Große Entwicklung

    Für diesen Preis kann man bessere Qualität erwarten. Der Sauger arbeitet nicht sehr gründlich. Haare saugt er nicht, die wickeln sich um die Bürste und werden nicht weiter transportiert. Der Wischer ist nun zum 2. mal defekt. Verschmiert den Schmutz und hinterlässt einen starken Wasserfilm. Er ist auch sehr laut. Während der automatischen bürstenreinigung schaffte der Behälter nicht, das Wasser aufzunehmen -es lief seitlich alles heraus.

  • 5

    Kundenbewertung:

    Allrounder

    Dieser Nass- und Trockensauger von Philips hat mich komplett überzeugt, da wir eine 5 - köpfige Familie mit 3 Katzen sind, so dass hier leider recht viel Schmutz am Boden anfällt (Katzenstreu, Fell, ...) und ich mit dem Sauger schnell und effektiv reinigen kann. Das Gerät ist ein wahrer Allrounder! Der Zusammenbau der einzelnen Teile ist kinderleicht und tatsächlich auch ohne Anleitung machbar. Besonders überzeugt hat mich der Staubsauger. Dank der vorne angebrachten LEDs ist der Schmutz noch wesentlich besser sehbar und ich habe ein noch besseres Gefühl, auch tatsächlich alles erwischen zu können und effektiv zu arbeiten. Ich sehe Schmutz, den ich ohne LEDs nicht wahrgenommen hätte und auch kleinste Teilchen Katzenstreu am Rand erwischt der Sauger super. Die Wischfunktion ist auch spitze. Einfach Wasser und Putzmittel in den Reinwasserbehälter geben und schon kann es losgehen. Im Anschluss einfach den Schmutzwasserbehälter ausleeren. Wenn an der Wischfunktion noch LEDs wären, wäre das das absolute Nonplusultra. Weitere Vorteile sind für mich die Lautstärke, die für meine Ohren im Gegensatz zu meinem alten Sauger sehr angenehm ist. Dazu die Tatsache, dass das Gerät kabellos funktioniert - so ist man einfach ungebundener. Das Gewicht ist auch in Ordnung, so dass das Arbeiten nicht anstrengend ist. Zum Set gehören auch eine Station, in der man alles perfekt abstellen kann. So liegen Einzelteile nicht nervig in der Gegend herum und alles ist schön aufgeräumt. Dass das Gerät sich im Anschluss selbst reinigt, ist natürlich auch nicht zu verachten. Alles in allem sind wir sehr zufrieden. Der Preis ist recht hoch. Dennoch bin ich überzeugt, dass man den Kauf auf Dauer nicht bereut.

Alle Kundenbewertungen finden Sie unter der folgenden Adresse: www.otto.de/kundenbewertungen/C1597496665/#variationId=1597497305

Produktdetails:

  • Marke: Philips
  • GTIN: 8710103982081
  • Modell: Nass-Trocken-Akkusauger AquaTrio Cordless 9000 Series XW9383
  • Reichweite 45 min
  • Gewicht 3 kg

Erfahren Sie mehr über dieses Produkt:

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung der Kundenbewertungen wurde auf Grundlage von Bewertungen von Otto.de erstellt. Der Inhalt dieser Seite spiegelt die zum 08.05.2025 verfügbaren Bewertungen wider.

Kaufratgeber für Staubsauger

  1. Staubsaugertyp:Berücksichtigen Sie die Aufteilung und Größe Ihres Zuhauses. Standstaubsauger eignen sich hervorragend für große Teppichflächen, während Handstaubsauger ideal für schwer erreichbare Stellen sind.
  2. Mit oder ohne Beutel:Staubsauger mit Beutel sind hygienisch und ideal für Allergiker, benötigen aber regelmäßig Ersatzbeutel. Beutellose Staubsauger sparen diese Kosten, erfordern aber eine regelmäßige Filterreinigung.
  3. Filtersystem:Wenn Sie empfindlich auf Staub und Allergene reagieren, suchen Sie nach Staubsaugern mit HEPA-Filtern. Diese Filter fangen mikroskopisch kleine Partikel ein, die andere Staubsauger in die Luft zurückblasen könnten.
  4. Geräuschpegel:Wenn Lärm ein Problem darstellt, entscheiden Sie sich für Modelle, die speziell für einen leisen Betrieb ohne Leistungseinbußen konzipiert wurden.
  5. Aufsätze und Zubehör:Suchen Sie nach nützlichen Aufsätzen wie Fugendüsen, Polsterbürsten und motorisierten Aufsätzen, um Ihre Reinigungsaufgaben zu erleichtern.

Denken Sie daran: Der beste Staubsauger ist der, der perfekt zu Ihrem Zuhause und Ihrem Lebensstil passt. Treffen Sie Ihre Entscheidung mit Bedacht!

KI-Einkaufsassistent AI