-
3
Kundenbewertung:
Würde ich den Artikel weiterempfehlen?
Eine einfache Antwort ist hier bei diesem Produkt nicht möglich. Das liegt darin begründet, dass der Rowenta bei einer Sache gut ist und bei einer anderen miserabel funktioniert.
Genau gesagt: Solange sich die Bodenbeschaffenheit darauf beschränkt aus Linoleum, Laminat oder gar Echtholz zu sein geht der Rowenta seinen Weg und macht solide sauber.
Fährst du mit ihm aber vor die Wohnungstür mit dem Vorhaben die Fußmatte abzusaugen, kommt der Akku Sauger direkt und unvermittelt an seine Grenzen. Der Rowenta beruft sich genau in dem Moment ( mit einer gewissen Verzögerung, die dich zunächst noch hoffen lässt) auf seine Elektronik, die eigentlich dazu gedacht sein dürfte, das Gerät ein wenig Smarter erscheinen zu lassen, aber leider auf Grund der kraftlosen Akkus und Motor - Bauteilen das Gegenteil bewirkt. Der Staubsauger in Verbindung mit dem Bürstenfuß schaltet die Bürste aus, der Sauger saugt sich regelrecht an der Fußmatte fest, ein vor und zurückschieben ist nicht mehr wirklich möglich, man schiebt einfach die gesamt Fußmatte vor und zurück.
Unseren Velour im Schlafzimmer schafft er nur mit ach und Krach ( 16 qm und ein 2 x 2 Meter Bett steht auch noch auf dem Teppich) am Ende ist nicht nur der Akku des Saugers wie Flasche leer.
Das Entleeren „des groß dimensionierten Auffangbehälters“ LOL stellt sich einfach dar, aber VORSICHT! Drückst du den Knopf um die Klappe zu öffnen fällt zwar alles nach unten heraus, allerdings der ganz feine Staub kommt dir dabei näher als dir lieb sein wird, besonders verschmutzt dieser den Behälter sichtbar so stark, dass du nun genau das beseitigen musst, mit dem du beim saugen eigentlich nichts zu tun haben möchtest. Aber damit dass Gerät in seiner Anmut nicht total verdreckt dasteht Must du nen Lappen benutzen.
Positive Aspekte: Der Rowenta ist bequem leicht, das knickgelenk macht die Arbeit mit dem Akku Sauger Rücken schonend (funktioniert gut) solang das Gelenk hält..
Der zweite dominant beworbene Akku ist ein kluger Schachzug, denn ohne diesen wäre das Gerät ein Ärgernis, zumindest in dieser Preisrange von 200 Euro. Ebenfalls gut überlegt sind die am Ende eines jeden Modul des Saugrohres angebrachten Bürsten/Besen die die Funktionalität des Rowenta smarter macht. Das Licht an der Saugbürste ist nicht das non plus Ultra, aber es reicht aus zu sehen, dass das was du anvisierst hinterher nicht mehr da ist. Chips Reste vom vorabendlichen Tv Vergnügen, lange Haare, Fußnägel der letzten Pediküre gehen zumindest in der Vorwärtsbewegung mit gezogenem Turboboost dorthin wo du den Unrat hingaben willst. Wobei wir wieder bei der Handhabung wären. Du musst umdenken, dieses klassische vor und wieder zurück ist nicht die Domäne und der Arbeitsmove dieses Ken und Barbie Gerätes. Immer schön vorwärts fahren/schieben, zur Not mal anheben und den nicht bewältigten „GEGENSTAND“ in den wohl proportionierten Auffangbehälter zu befördern 😛.
Ich weiß nicht ob du nun schlauer bist als vorher, aber ich für meinen Teil finde, dass die Vorteile gegenüber eines herkömmlichen Staubsaugers, wir benutzten einen Bosch den man hinter sich herzog, mit Kabel, dass sich nur bedingt richtig aufrollte, in dem du dich beim saugen verfangen hast, der viel Platz wegnahm und heute einfach von gestern erscheint, ich habe mich für einen Akku Sauger entschieden, ob es dieses Angebot sein wird, dass weiß ich noch nicht so genau. Ich denke, es macht sicherlich Sinn, etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen als 200€ um die Nachteil bei den von mir beschriebenen Nachteilen in der Handhabung des Rowenta hinter sich zu lassen. Man wird sehen. Wenn dir das was ich für die Allgemeinheit geschrieben habe gefällt, lasse es mich mit deiner Reaktion gerne wissen.
-
3
Kundenbewertung:
Aber wirklich nur für zwischendurch!
Der Rowenta x-Force Flex 9.60 ist ein kabelloser Staubsauger, der als leistungsstark und vielseitig beschrieben wird. Es verfügt über eine fortschrittliche Saugtechnologie und eine hohe Saugleistung, die effektiv Schmutz und Ablagerungen von verschiedenen Oberflächen entfernen kann.
Ein besonderes Merkmal des Rowenta x-Force Flex 9.60 ist die Flexibilität des Stiels, die es dem Benutzer ermöglicht, das Gerät leichter zu manövrieren und schwer zugängliche Stellen zu erreichen. Es hat auch einen abnehmbaren Akku, der ausgetauscht werden kann, um die Reinigungszeit zu verlängern.
Ein weiterer Vorteil des Rowenta x-Force Flex 9.60 ist, dass er mit verschiedenen Aufsätzen geliefert wird, um eine bessere Reinigungserfahrung zu ermöglichen. Es gibt eine motorisierte Bürste, die effektiv Tierhaare und Schmutz auf Teppichen und Polstern entfernen kann, sowie eine Fugendüse und eine Polsterdüse für schwer zugängliche Stellen und empfindliche Oberflächen.
Das Gewicht und die Flexibilität des Saugers, sowie die beschriebene Akkulaufzeit entsprechen den Aussagen des Herstellers. Was allerdings die Saugkraft angeht, wurde ich enttäuscht. Eine halbe Erdnuss, die heruntergefallen war, konnte der Rowenta X-Force Flex 9.60 nicht aufsaugen. Dazu muss die Düse des Saugers direkt auf die Nuss gestellt werden, damit er diese aufsaugen kann. Dieses Ergebnis finde ich enttäuschend. Ebenso habe ich schlechte Ergebnisse erzielt bei dem Versuch, Spinnweben im Keller aufzusaugen. Das Ergebnis war, dass sich die Spinnweben überall um das Saugrohr gewickelt haben, da die Saugleistung zu gering war, diese einzusaugen.
Für leichten Staub und kleine Krümel ist dieses Rowenta Modell geeignet. Aber auch in Ecken scheitert er, selbst im Boost Modus bleiben Brotkrümel in der Ecke und an der Fußbodenleiste liegen. Und für jede auszusaugende Kante oder Ecke das Fußteil abzumachen, da ist der Vorteil vom schnellen kabellosen Sauger dann auch hin.
Der Versuch auf Laminat im Dachgeschoss schlug auch fehl. Der lose liegende Staub wurde aufgesaugt, aber es gibt Staubschichten, die fester auf dem Boden liegen. Da kann der Rowenta auch nichts mehr machen. Es muss ein Sauger mit einer Bürste für Hartböden benutzt werden, sonst wird der Frühjahrsputz kein Erfolg.
Ein weiterer Nachteil ist meiner Meinung nach, dass sich die Automatik auf Teppichen automatisch einschaltet und die Leistung erhöht wird, jedoch sorgt das dafür, dass sich der Sauger schwer auf dem Teppich bewegen lässt und der Teppich eher verrutscht. Man muss dann die Automatik per Taste zurückfahren, damit sich der Teppich flüssig absaugen lässt. Und trotz der rotierenden Bürste nimmt der Rowenta nicht alle Brötchenkrümel vom Frühstück mit. Aber die langen Haare. Die wickeln sich dann um die rotierende Bürste und müssen ab und an entfernt werden.
Als ein kleines Glas heruntergefallen ist, habe ich versucht, mit dem Rowenta x-Force Flex 9.60 die kleinen Scherben, die ich nicht mit der Hand aufheben konnte zu beseitigen. Das funktionierte auch nicht. Auch da musste der kabelgebundene Sauger her.
Der Filter lässt sich gut entnehmen und reinigen, allerdings steht der Sauger nicht von alleine und es besteht die Gefahr, dass er umfällt, man muss ihn schon gut anlehnen.
Fazit:
Für das schnelle Reinigen zwischendurch macht der Rowenta x-Force Flex 9.60 schon Sinn, vor allem für Treppen, da mag ich ihn, aber ich hatte mir ehrlich gesagt von der neuen Technologie mehr Leistung erhofft. Staubbollen (Wollmäuse) schafft er, alles krümelige muss sehr klein sein und nicht an einer Ecke oder Kante liegen.
-
5
Kundenbewertung:
Ich finde diesen Akkustaubsauger einfach super! Er hat alles was ich brauche an einem Staubsauger und das handlich und kompakt. Die Wandhalterung passte super hinter eine Tür bei mir, somit nimmt er 0 platz weg in der Wohnung.
Die Knick Funktion will ich nie mehr missen! Kein lästiges bücken mehr. Durch die LED's vorne sieht man jedes Staubkorn. Zum ersten mal sieht man wie viel "Schmutz" wirklich rumliegt in der Wohnung.
Super finde ich auch das einfache abnehmen der einzelnen Elemente (Fuß etc) und das dass Rohr an den jeweiligen Stellen direkt Bürstenaufsätze integriert hat, so muss ich diese nicht immer ran und ab machen! So macht es das Saugen super schnell und einfach.
Man darf grundsätzlich natürlich nicht die Leistung von einem Staubsauger mit Kabel erwarten!! Aber mit dem Boost Knopf hab ich bisher alles wegbekommen. Ich habe eine 50qm Wohnung die ich komplett im Boost-Modus saugen kann und der Akku macht nicht vorher schlapp.
Auch das entleeren und reinigen der Saugers ist super einfach und ich bin froh keine Staubsaugerbeutel mehr wechseln zu müssen. :)
-
1
Kundenbewertung:
Auf den ersten Blick macht er einen guten Eindruck. Das Licht unten am Sauger ist klasse und die Knickfunktion auch, jedoch das wars. Ich habe den Sauger gerade knapp 4 Monate. Die Saugleistung auf Teppich sowie Parkett ist miserabel. Ich habe heute ca 15 Minuten die selbe Stelle gesaugt, die Krümel lagen immer noch da. Der Sauger hat sie schön in die Ecke geschoben. So ein doch teures Gerät, nicht so teuer wie das große D. Ich wollte Geld sparen, da ich nicht bereit war, knapp 1000 Euro für einen Staubsauger auszugeben. Selbst schuld!!! Wie war das? Wer billig kauft, kauft zweimal. Ich würde ihn nie wieder kaufen und auch nicht empfehlen. Ich mit Kind u Haustieren habe mehr Aufwand als vorher. Ätzend!
-
5
Kundenbewertung:
Leichter Kraftvoller Staubsauger
Das Gewicht ist echt ein sehr guter Pluspunkt, etwas skeptisch war ich natürlich am Anfang ob auch die Saugkraft ausreichen wird. Ich wurde überrascht, die Kraft wird gut verteilt und der Sauger nimmt sehr gut die Hunde und Katzenhaare auf. Die Reinigung ist leicht und schnell. Ich mag die Automatische Bürste, selbst auf dem Hartboden habe ich eine gute Reinigung erfahren. Das Zubehör hilft, das Auto zu reinigen. Die engen Ritzen haben danach wie neu ausgesehen und die Frau war auch zufrieden. Der Auffangbehälter ist zwar etwas klein, aber das leeren geht sehr schnell. Im großen und ganzen ist das ein sehr guter Staubsauger der zudem mit Akku betrieben wird. Klar zu empfehlen.
-
4
Kundenbewertung:
Rowenta x-force flex 9.60
Ein ordentlicher Akkusauger mit durchdachten System. Das flexible Rohr ist sehr praktisch, gerade an schwer zugänglichen Stellen wie unter der Couch oder Schränken auf Füßen. Der kleine Nachteil ist aber dass der Auffangbehälter sehr klein ist, so das er den Staub der sich unter den Möbelstücken angesammelt hat, sehr schnell voll ist. Das Display ist sehr sehr einfach gehalten aber gut ablesbar, die Akkuanzeige dagegen hätte ruhig mal ein paar Balken vertragen können, denn wenn man saugt leuchtet nur die blaue LED, sobald der Akku aber leer ist leuchtet die LED rot auf und der Sauger geht aus. Man weiss also nie wieviel Akkuleistung man noch hat. Die Beleuchtung am Fuss des Saugers ist sehr hilfreich und reicht aus um den nötigen Dreck zu sehen und weg zu saugen. Es ist viel Zubehör dabei, nur leider keine Halterung für diese, also landet alles wieder in "der" Schublade mit Dingen die man dort versteckt bzw. aufbewahrt und nie wieder öffnet! Das Handling des Rowenta's ist Super, sehr beweglich und leicht. Was auch Super ist, ist dass man den Knopf zum einschalten nur einmal betätigen und nicht wie bei vielen anderen Herstellern gedrückt halten muss, das beugt müde Finger vor. Der Automodus arbeitet präzise und erkennt Teppiche um die Leistung automatisch zu erhöhen. Die größte Schwäche sind aber Fussabtreter, wir haben 2 Stück hinter den Eingangstüren liegen und die Fussbürste des Saugers hat im Automodus und im manuellen Boost-modus den Dienst verweigert, ich hab es mehrfach ausprobiert immer das gleiche Ergebnis die Bürste saugt sich fest und bleibt stehen. Schade, denn so bekommt man den Dreck aus den Abtretern "nur" im normalen modus raus! Fazit: Mit kleinen Schwächen ist der Rowenta x-force flex 9.60 ein gut durchdachter Sauger, der sehr Flexibel, leicht und gut zu händeln ist besonders das knickende Rohr ist für Möbelstücke auf Füßen sehr gut geeignet. Einzig und allein mag er unsere Fussabtreter nicht. Ich kann ihn trotzdem weiterempfehlen.
-
4
Kundenbewertung:
Der kabellose Handstaubsauger RH2038 hat mich positiv überrascht. Was ich sehr zu schätzen gelernt habe ist das angenehme Gewicht, die Saugstärke und den knickbaren Teil. Damit kommt man super leicht unter die Möbelstücke. Auch hilfreich ist das LED Licht am Saugteil, gerade wenn man unter den Sofas saugt. Etwas gewöhnungsbedürftig ist der Knopf zum Starten. Den betätigt man einmal und der Sauger schaltet sich an. Zum Ausschalten muss man diesen erneut betätigen. Ein Stern Abzug gibt es wegen der Verarbeitung, die im Vergleich zu anderen Staubsaugern einfacher ist. Allerdings ist dafür der Preis auch entsprechend Fair.
-
5
Kundenbewertung:
Hohe Leistung Stielstaubsauger
Das Paket kam innerhalb von zwei Wochen an. Ich hatte viele Probleme, dieses Produkt zu erhalten. Der Rowenta X-Force Flex (RH2038) sieht modern und flexibel aus. Die Größe des Staubsaugers ist für mich genau richtig. Ich finde den Staubsauger leichter als einen herkömmlichen Staubsauger. Er ist ultraleicht gebaut (nur 1,1 kg). Meine Freunde mögen die schwarze und lila Farbe sowie das stylische, flexible, schlanke und kompakte Design des Rowenta X-Force Flex 9.60 Allergy RH2038 Modells. Das flexible Design und die Funktion des Saugrohrs ist sehr praktisch, so kann man unter Sofas, Tische und Schränke gelangen. Ich war zunächst skeptisch, was die Saugkraft des Staubsaugers angeht. Zu meiner Überraschung hat das RH2038 Modell von Rowenta einen kabellosen Stabstaubsauger mit einer starken konstanten Saugleistung von bis zu 100 Airwatt mit drei Stufen zur Regulierung der Saugkraft. Die Akkuleistung ist gut. Der Staubsauger hat eine Laufzeit von bis zu 45 Minuten (bei Verwendung des Boost-Auslösers, wenn der Krümelsauger in der leistungsstarken Eco-Stellung verwendet wird). Außerdem gefallen mir alle Sonderfunktionen wie die Power LED Vision Saugdüse und der flexible Schlauch, mit dem man überall saugen kann, ohne sich zu verbiegen. Es ist sehr cool und nützlich, das Smart Control Display zu haben, das die verbleibende Akkulaufzeit anzeigt, wenn der Filter gereinigt werden muss, und das Zugriff auf die Leistungsstufe und den Boost-Auslöser bietet. Darüber hinaus hilft das Zubehör bei der Reinigung des Autos. Der Auffangbehälter ist etwas klein, aber das Entleeren geht sehr schnell. Insgesamt, Im Rahmen eines Produkttests durfte ich dieses Produkt testen und ich bin absolut begeistert von dem Produkt. Ich empfehle Rowenta X-Force Flex (RH2038) weiter.
-
1
Kundenbewertung:
Einziger Vorteil. Er ist mit Akku
Ich hab mich gefreut über Erleichterung, da er Akkubetrieb hat. Fand ihn bei 1. Benutzung praktisch und flexibel vom Umgang her. Vor allem auch die Abknick Funktion im zB unter dem Bett zu saugen.
Am nächsten Tag zeigte er schon Filter reinigen ab nach 2 Minuten Betrieb. Durch den Code konnte man sich die Reinigung der Filter bei youtube ansehen. Habe alles nach Vorschrift gemacht.
Am nächsten Tag, 2 Minuten Betrieb. Filter reinigen wurde angezeigt. Habe wieder beide Filter nach Vorschrift gesäubert. Beim nächsten Betrieb wieder und immer wieder das selbe Problem. Es reichte mir damit und habe ihn zurück gegeben nach 14 Tagen. Dieser wurde hochgelobt auch bei Haustieren, diese haben wir nicht einmal und den Kohlenkeller habe ich auch nicht damit gesaugt. Hatte mir da etwas besseres drunter vorgestellt und empfehle ihn auch nicht weiter
-
1
Kundenbewertung:
Ich kann es nicht mehr empfehlen, da die ...
Ich kann es nicht mehr empfehlen, da die Qualität sehr schlecht ist, es hat nur 2 Tage funktioniert und ist kaputt gegangen.